Erste Dates sind immer aufregend – besonders dann, wenn man sich über eine Online-Plattform kennt und bisher nur virtuell miteinander kommuniziert hat. Ist die andere Person im echten Leben so, wie sie sich online gibt? Und wirst auch du deinem Online-Auftritt gerecht? Wohin führst du dein Gegenüber zum ersten Date aus? Und werdet ihr dabei eine gute Zeit verbringen?
Diese Sorgen, die sicherlich auf beiden Seiten präsent sind und die Nervosität weiter ansteigen lassen, kannst du mit einem geeigneten Plan für das erste Date etwas mindern. Denn mit den richtigen Fragen, der richtigen Location und dem richtigen Auftreten wirst du jedes Date meistern – egal, welche Überraschungen auf dich warten.
10 Tipps und Ideen für das erste Date ab 50
Egal in welcher Stadt du dein Date haben möchtest, bei welchem Wetter, und ob im Herbst, Winter oder Frühling: Mit den folgenden 10 Ideen und Tipps möchten wir dir helfen, das erste Treffen für euch beide so angenehm wie möglich zu gestalten. Gehe in jedem Fall sicher, dass du dich auf einer seriösen Partnerbörse bewegst – dann hast du bereits den ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht.
1. Selbstbewusstsein als Anker für das erste Date
Insbesondere bei Frauen und Männern ab 50 Jahren, die nach längerer Zeit zum ersten Mal wieder auf Dates gehen, ist die Nervosität hoch. Sie fühlen sich oftmals etwas eingerostet, was das Flirten und Dating angeht, und müssen erstmal wieder im Dating-Leben Fuß fassen.
Aufgrund von Nervosität tendieren viele Menschen dazu, sich eher bedeckt und schüchtern zu verhalten. Dabei sind sich alle einig: Selbstbewusstsein ist deutlich attraktiver und vor allem auch hilfreicher als Schüchternheit, egal ob bei Männern oder Frauen! Gerade beim ersten Date lassen sich hiermit kleine Fauxpas gekonnt überspielen. Ein selbstbewusstes Auftreten lockert prinzipiell die Stimmung. Denn je entspannter du bist, umso eher wird sich auch dein Gegenüber zurücklehnen, sodass ihr euch ungezwungen unterhalten und den Moment genießen könnt.
Eine tolle Idee für den Ort des ersten Dates ist also eine Umgebung, in der du dich wohlfühlst – das steigert dein Selbstbewusstsein. Wie wäre es mit einer gemütlichen Bar, in der ihr euch gut unterhalten und beim gemeinsamen Erkunden der Getränkekarte auftauen könnt?
2. Ein Muss: Der Blickkontakt
Wie bereits erwähnt: Sowohl Männer als auch Frauen mögen Selbstbewusstsein. Und Blickkontakt ist ein Zeichen dafür, dass du dir deiner selbst sicher bist. Darüber hinaus entsteht automatisch eine Verbindung zwischen zwei Menschen, die sich intensiv in die Augen blicken. Nicht umsonst bezeichnet man die Augen als Fenster zur Seele! Öffne dich und gestatte deinem Gegenüber, einen Blick durch dieses Fenster zu werfen. Gleichzeitig symbolisiert Blickkontakt auch Interesse – was will man mehr?
3. Authentizität als A und O beim ersten Treffen
Wichtig ist auch, dass dein*e Gesprächspartner*in ganz allein dich kennenlernen möchte – und zwar so, wie du bist, ungefiltert und unverfälscht. Du solltest dich beim ersten Treffen also keinesfalls verstellen, sondern dich so zeigen, wie du bist. Auf diese Weise gibst du dir selbst, aber auch deinem Gegenüber die Chance, eine wahre Verbindungaufzubauen, aus der Freundschaft, vielleicht aber auch mehr entstehen kann.
Für alle, denen es schwer fällt, sich vor einem Date zu entspannen: Macht euch bewusst, dass euer Gegenüber mindestens genauso nervös ist wie ihr.
4. Der passende Ort für das erste Date
Die Wahl des Ortes für das erste wirkliche Treffen spielt eine große Rolle. Überlege, was du dir von eurem Date erhoffst und schlage einen entsprechenden Ort vor. Möchtest du mit ihr oder ihm ungestört reden? In diesem Fall wären ein lautes Festival oder Konzert eher ungeeignet. Besucht tolle neue Locations und schafft so gemeinsame Erinnerungen. Oder besucht zusammen ein gutes Restaurant – Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen.
Falls dir das zu simpel ist – hier sind ein paar weitere Orte, die Raum für Gespräche, aber auch gemeinsame Beschäftigung bieten:
- Parks und öffentliche Gärten
- Kreative Aktivitäten wie ein Kochkurse oder Malkurse
- Museum, Kunstausstellung
- (Mini-)Golf, Bowling
Und was unternimmt man im Herbst oder Winter?
Das Wetter und die Temperatur bestimmen die Auswahl des Treffpunkts für dein erstes Date. Im Herbst oder Winter wäre es jedenfalls schwierig, ein Picknick im Park zu planen – ein Besuch in einem Café oder in der Weihnachtszeit auf dem Weihnachtsmarkt bietet sich hingegen an. Unterbreite deinem Gegenüber doch einfach ein paar Date-Vorschläge, die Wärme und Gemütlichkeit versprechen. Der Besuch eines Museums oder ein Abstecher ins Kino funktionieren auch bei schlechtem Wetter und du kannst dein Gegenüber einfach und entspannt besser kennenlernen.
Solltet ihr Spaß an Spielen und Arcarde Games haben, wäre der Besuch einer Videospielhalle ein ungewöhnlicher Vorschlag für ein erstes Date, der viel Spaß garantiert. Denk daran: Je mehr Adrenalin bei eurem Treffen freigesetzt wird, umso mehr wird eure Beziehung zueinander gestärkt. Es gibt in fast jeder größeren Stadt außergewöhnliche Angeboteund Orte, die eine gewissen Portion an Nervenkitzel versprechen: Wie wäre es zum Beispiel mit dem Besuch eines Escape Rooms?
5. Ausgeglichener Redeanteil beim ersten Date
Vielleicht ist dir das auch schon mal aufgefallen: Manche Menschen fangen an, viel zu reden, wenn sie nervös sind. Achte beim ersten Treffen darauf, dein Gegenüber zu Wort kommen zu lassen, damit auch du etwas über die andere Person erfahren kannst. Sieh dich also nicht gezwungen, jede Pause mit Anekdoten aus deinem Leben zu füllen, sondern warte gegebenenfalls, bis dein Gegenüber das Wort ergreift. Stelle Nachfragen, nimm Bezug auf ein Thema, das vielleicht in eurem digitalen Austausch vorkam.
6. Teile deinem Gegenüber mit, was du denkst
Nur durch offene Kommunikation kann eine langfristige Beziehung entstehen. Teile deinem Gegenüber gerne schon nach dem ersten Date mit, wie es dir persönlich mit der Verabredung ergangen ist und zeig Eigeninitiative, wenn du Lust auf ein zweites Treffen hast! Gerade Frauen fühlen sich hier oft eingeschränkt und tendieren dazu, ihr männliches Gegenüber den ersten Schritt machen zu lassen. Heutzutage dürfen aber auch Frauen ihren Bedürfnissen und Wünschen Luft machen, ohne sich aufdringlich fühlen zu müssen. Du bist 50+ und neu auf dieser Dating Plattform – und das macht dich nervös? Dann sprich es aus – dein Gegenüber ist mit Sicherheit genauso aufgeregt.
7. Das erste Date vs. Ex-Partner*innen
Diese Regel ist simpel, aber hilfreich: Vermeide die Erwähnung ehemaliger Partner*innnen oder Lebensgefährt*innen. Das Thema kann von Unbehagen begleitet sein und führt oft zu unangenehmen Fragen und Erinnerungen. Natürlich sollte man nicht krampfhaft einen Bogen um dieses Thema machen, aber gerade beim ersten Date bieten sich viel angenehmere Gesprächsthemen an als die Misere mit dem Ex-Partner bzw. der Ex-Partnerin.
8. Vorschläge für das Erstes-Date-Outfit
Jeder Mensch möchte einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Daher darf man ruhig ein bisschen Zeit und Überlegungin das Outfit investieren. Bin ich passend für die Location gekleidet? Fühle ich mich mit meinem Aussehen wohl? Das sind wohl die beiden wichtigsten Fragen, die du dir hier stellen darfst. Denn wenn du dich wohlfühlst, trittst du auch viel selbstbewusster und entspannter auf – und gerade das wirkt beim ersten Treffen besonders anziehend.
9. Das erste Date und die richtigen Fragen
Eine erstes Gespräch braucht immer etwas Zeit, um in Gang zu kommen. Wenn du interessierte Nachfragen stellst, erfährst du nicht nur etwas über dein Gegenüber, sondern zeigst auch Interesse und sorgst dafür, dass der Redeanteil ausgeglichen ist. So findet ihr außerdem schnell gemeinsame Themen.
Hier eine Liste mit ein Fragen, die euer Gespräch anregen können:
- Wo bist du aufgewachsen?
- Wie geht es deiner Familie?
- Was war bisher dein tollster Urlaub?
- In welches Land würdest du gerne einmal reisen?
- Hast du ein Lieblingsbuch oder einen Lieblingsfilm?
- Was machst du gerne in deiner Freizeit?
- Machst du gerne Sport?
10. Das erste Date und der erste Kuss
Berührungen sind wichtig – gerade beim ersten Date, wenn man sich in Hinblick auf eine magische Verbindung erst einmal kennenlernen möchte. Versuche, deine Traumfrau oder deinen Traummann immer wieder beiläufig und unverfänglich zu berühren, zum Beispiel durch gelegentliche Berührungen des Arms oder der Schulter.
Ob ein erster Kuss angebracht ist, müsst ihr beide für euch selbst entscheiden. Du kannst jedoch gerne die Initiative ergreifen und deinem Date im richtigen Moment näherkommen. Nach zwei Drittel des Weges liegt es jedoch an deinem Gegenüber, die Geste zu erwidern – wenn er oder sie sich noch nicht bereit fühlt, könnt ihr das Ganze einfach in einer Umarmung enden lassen.
Du siehst also: Es gibt einige Ideen und Tipps, die das erste Date ab 50 für beide Seiten angenehm gestalten. Am wichtigsten ist, dass du ganz offen ins Gespräch gehst und den besonderen Moment genießt. Wir wünschen dir viel Spaß dabei!
Erste Dates sind immer aufregend – besonders dann, wenn man sich über eine Online-Plattform kennt und bisher nur virtuell miteinander kommuniziert hat. Ist die andere Person im echten Leben so, wie sie sich online gibt? Und wirst auch du deinem Online-Auftritt gerecht? Wohin führst du dein Gegenüber zum ersten Date aus? Und werdet ihr dabei eine gute Zeit verbringen?
Diese Sorgen, die sicherlich auf beiden Seiten präsent sind und die Nervosität weiter ansteigen lassen, kannst du mit einem geeigneten Plan für das erste Date etwas mindern. Denn mit den richtigen Fragen, der richtigen Location und dem richtigen Auftreten wirst du jedes Date meistern – egal, welche Überraschungen auf dich warten.
10 Tipps und Ideen für das erste Date ab 50
Egal in welcher Stadt du dein Date haben möchtest, bei welchem Wetter, und ob im Herbst, Winter oder Frühling: Mit den folgenden 10 Ideen und Tipps möchten wir dir helfen, das erste Treffen für euch beide so angenehm wie möglich zu gestalten. Gehe in jedem Fall sicher, dass du dich auf einer seriösen Partnerbörse bewegst – dann hast du bereits den ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht.
1. Selbstbewusstsein als Anker für das erste Date
Insbesondere bei Frauen und Männern ab 50 Jahren, die nach längerer Zeit zum ersten Mal wieder auf Dates gehen, ist die Nervosität hoch. Sie fühlen sich oftmals etwas eingerostet, was das Flirten und Dating angeht, und müssen erstmal wieder im Dating-Leben Fuß fassen.
Aufgrund von Nervosität tendieren viele Menschen dazu, sich eher bedeckt und schüchtern zu verhalten. Dabei sind sich alle einig: Selbstbewusstsein ist deutlich attraktiver und vor allem auch hilfreicher als Schüchternheit, egal ob bei Männern oder Frauen! Gerade beim ersten Date lassen sich hiermit kleine Fauxpas gekonnt überspielen. Ein selbstbewusstes Auftreten lockert prinzipiell die Stimmung. Denn je entspannter du bist, umso eher wird sich auch dein Gegenüber zurücklehnen, sodass ihr euch ungezwungen unterhalten und den Moment genießen könnt.
Eine tolle Idee für den Ort des ersten Dates ist also eine Umgebung, in der du dich wohlfühlst – das steigert dein Selbstbewusstsein. Wie wäre es mit einer gemütlichen Bar, in der ihr euch gut unterhalten und beim gemeinsamen Erkunden der Getränkekarte auftauen könnt?
2. Ein Muss: Der Blickkontakt
Wie bereits erwähnt: Sowohl Männer als auch Frauen mögen Selbstbewusstsein. Und Blickkontakt ist ein Zeichen dafür, dass du dir deiner selbst sicher bist. Darüber hinaus entsteht automatisch eine Verbindung zwischen zwei Menschen, die sich intensiv in die Augen blicken. Nicht umsonst bezeichnet man die Augen als Fenster zur Seele! Öffne dich und gestatte deinem Gegenüber, einen Blick durch dieses Fenster zu werfen. Gleichzeitig symbolisiert Blickkontakt auch Interesse – was will man mehr?
3. Authentizität als A und O beim ersten Treffen
Wichtig ist auch, dass dein*e Gesprächspartner*in ganz allein dich kennenlernen möchte – und zwar so, wie du bist, ungefiltert und unverfälscht. Du solltest dich beim ersten Treffen also keinesfalls verstellen, sondern dich so zeigen, wie du bist. Auf diese Weise gibst du dir selbst, aber auch deinem Gegenüber die Chance, eine wahre Verbindungaufzubauen, aus der Freundschaft, vielleicht aber auch mehr entstehen kann.
Für alle, denen es schwer fällt, sich vor einem Date zu entspannen: Macht euch bewusst, dass euer Gegenüber mindestens genauso nervös ist wie ihr.
4. Der passende Ort für das erste Date
Die Wahl des Ortes für das erste wirkliche Treffen spielt eine große Rolle. Überlege, was du dir von eurem Date erhoffst und schlage einen entsprechenden Ort vor. Möchtest du mit ihr oder ihm ungestört reden? In diesem Fall wären ein lautes Festival oder Konzert eher ungeeignet. Besucht tolle neue Locations und schafft so gemeinsame Erinnerungen. Oder besucht zusammen ein gutes Restaurant – Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen.
Falls dir das zu simpel ist – hier sind ein paar weitere Orte, die Raum für Gespräche, aber auch gemeinsame Beschäftigung bieten:
- Parks und öffentliche Gärten
- Kreative Aktivitäten wie ein Kochkurse oder Malkurse
- Museum, Kunstausstellung
- (Mini-)Golf, Bowling
Und was unternimmt man im Herbst oder Winter?
Das Wetter und die Temperatur bestimmen die Auswahl des Treffpunkts für dein erstes Date. Im Herbst oder Winter wäre es jedenfalls schwierig, ein Picknick im Park zu planen – ein Besuch in einem Café oder in der Weihnachtszeit auf dem Weihnachtsmarkt bietet sich hingegen an. Unterbreite deinem Gegenüber doch einfach ein paar Date-Vorschläge, die Wärme und Gemütlichkeit versprechen. Der Besuch eines Museums oder ein Abstecher ins Kino funktionieren auch bei schlechtem Wetter und du kannst dein Gegenüber einfach und entspannt besser kennenlernen.
Solltet ihr Spaß an Spielen und Arcarde Games haben, wäre der Besuch einer Videospielhalle ein ungewöhnlicher Vorschlag für ein erstes Date, der viel Spaß garantiert. Denk daran: Je mehr Adrenalin bei eurem Treffen freigesetzt wird, umso mehr wird eure Beziehung zueinander gestärkt. Es gibt in fast jeder größeren Stadt außergewöhnliche Angeboteund Orte, die eine gewissen Portion an Nervenkitzel versprechen: Wie wäre es zum Beispiel mit dem Besuch eines Escape Rooms?
5. Ausgeglichener Redeanteil beim ersten Date
Vielleicht ist dir das auch schon mal aufgefallen: Manche Menschen fangen an, viel zu reden, wenn sie nervös sind. Achte beim ersten Treffen darauf, dein Gegenüber zu Wort kommen zu lassen, damit auch du etwas über die andere Person erfahren kannst. Sieh dich also nicht gezwungen, jede Pause mit Anekdoten aus deinem Leben zu füllen, sondern warte gegebenenfalls, bis dein Gegenüber das Wort ergreift. Stelle Nachfragen, nimm Bezug auf ein Thema, das vielleicht in eurem digitalen Austausch vorkam.
6. Teile deinem Gegenüber mit, was du denkst
Nur durch offene Kommunikation kann eine langfristige Beziehung entstehen. Teile deinem Gegenüber gerne schon nach dem ersten Date mit, wie es dir persönlich mit der Verabredung ergangen ist und zeig Eigeninitiative, wenn du Lust auf ein zweites Treffen hast! Gerade Frauen fühlen sich hier oft eingeschränkt und tendieren dazu, ihr männliches Gegenüber den ersten Schritt machen zu lassen. Heutzutage dürfen aber auch Frauen ihren Bedürfnissen und Wünschen Luft machen, ohne sich aufdringlich fühlen zu müssen. Du bist 50+ und neu auf dieser Dating Plattform – und das macht dich nervös? Dann sprich es aus – dein Gegenüber ist mit Sicherheit genauso aufgeregt.
7. Das erste Date vs. Ex-Partner*innen
Diese Regel ist simpel, aber hilfreich: Vermeide die Erwähnung ehemaliger Partner*innnen oder Lebensgefährt*innen. Das Thema kann von Unbehagen begleitet sein und führt oft zu unangenehmen Fragen und Erinnerungen. Natürlich sollte man nicht krampfhaft einen Bogen um dieses Thema machen, aber gerade beim ersten Date bieten sich viel angenehmere Gesprächsthemen an als die Misere mit dem Ex-Partner bzw. der Ex-Partnerin.
8. Tipps für das Erstes-Date-Outfit
Jeder Mensch möchte einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Daher darf man ruhig ein bisschen Zeit und Überlegungin das Outfit investieren. Bin ich passend für die Location gekleidet? Fühle ich mich mit meinem Aussehen wohl? Das sind wohl die beiden wichtigsten Fragen, die du dir hier stellen darfst. Denn wenn du dich wohlfühlst, trittst du auch viel selbstbewusster und entspannter auf – und gerade das wirkt beim ersten Treffen besonders anziehend.
9. Das erste Date und die richtigen Fragen
Ein erstes Gespräch braucht immer etwas Zeit, um in Gang zu kommen. Wenn du interessierte Nachfragen stellst, erfährst du nicht nur etwas über dein Gegenüber, sondern zeigst auch Interesse und sorgst dafür, dass der Redeanteil ausgeglichen ist. So findet ihr außerdem schnell gemeinsame Themen.
Hier eine Liste mit ein Fragen, die euer Gespräch anregen können:
- Wo bist du aufgewachsen?
- Wie geht es deiner Familie?
- Was war bisher dein tollster Urlaub?
- In welches Land würdest du gerne einmal reisen?
- Hast du ein Lieblingsbuch oder einen Lieblingsfilm?
- Was machst du gerne in deiner Freizeit?
- Machst du gerne Sport?
10. Das erste Date und der erste Kuss
Berührungen sind wichtig – gerade beim ersten Date, wenn man sich in Hinblick auf eine magische Verbindung erst einmal kennenlernen möchte. Versuche, deine Traumfrau oder deinen Traummann immer wieder beiläufig und unverfänglich zu berühren, zum Beispiel durch gelegentliche Berührungen des Arms oder der Schulter.
Ob ein erster Kuss angebracht ist, müsst ihr beide für euch selbst entscheiden. Du kannst jedoch gerne die Initiative ergreifen und deinem Date im richtigen Moment näherkommen. Nach zwei Drittel des Weges liegt es jedoch an deinem Gegenüber, die Geste zu erwidern – wenn er oder sie sich noch nicht bereit fühlt, könnt ihr das Ganze einfach in einer Umarmung enden lassen.
Du siehst also: Es gibt einige Ideen und Tipps, die das erste Date ab 50 für beide Seiten angenehm gestalten. Am wichtigsten ist, dass du ganz offen ins Gespräch gehst und den besonderen Moment genießt. Wir wünschen dir viel Spaß dabei!
Das Portal für die Partnersuche ab 50
Lerne über die App Zweisam gleichgesinnte Single-Frauen oder -Männer über 50 kennen.
Was man sich merken sollte
Alleine gut. Noch besser zusammen.
Lerne über die App Zweisam gleichgesinnte Single-Frauen oder -Männer über 50 kennen.
Lerne neue Menschen kennen