Ratgeber7 minuten

10 Tipps und Ideen für den perfekten Profiltext

Pierre, 30. Dezember 2022
10 Tipps und Ideen für den perfekten Profiltext

Ein ansprechender Profiltexte für Dating-Portale wie Tinder & Co. ist neben den Fotos das erste, das Frauen und Männer online von Ihrem möglicherweise zukünftigen Partner zu sehen bekommen. Dementsprechend wichtig ist es, mit einem guten Text positiv aufzufallen, um potenzielle Matches nicht zu verschrecken. Doch leider kann das Schreiben eines Textes für ihr Dating-Profil auf den ersten Blick herausfordernd wirken. Braucht es aber nicht! Sie fragen sich, wie Sie sich selbst auf authentische Weise vermitteln können?

Mit Hilfe dieser 10 Tipps und Ideen laden wir Sie ein, mit Leichtigkeit die für Sie passende Profilbeschreibung zu schreiben. Das Wichtigste ist, dass Sie sich wohl fühlen, mit dem, was Sie über sich schreiben. Finden Sie heraus, wie das möglich ist. Vergessen Sie nicht: Der Profiltext in Ihrer Bio sollte eine positive, aber ehrliche Beschreibung Ihres Charakters beinhalten!

1. Was macht Sie aus?

Ihr Profiltext sollte widerspiegeln, was Sie ausmacht. Ihre Interessen und Vorlieben, Ihr Charakter und Ihre Persönlichkeit: kurz, Ihre Einzigartigkeit. Es geht nicht darum, sich auf eine Weise darzustellen, die Ihnen nicht entspricht. Sie brauchen sich auf der Partnersuche nicht zu verstellen. Es ist vor allem wichtig, die Worte zu finden, die sich für Sie gut und stimmig anfühlen. Der Rest folgt von selbst. Eine gute Möglichkeit, um bereits in Ihrem Text ein Gespräch zu eröffnen, ist es, Fragen zu stellen – somit bieten Sie der Frau oder dem Mann, der Ihren Profiltext liest, erste Anknüpfungspunkte.

2. Schritt für Schritt

Sie wollen mehr Antworten, mehr Matches und allgemein mehr Erfolg bei der Partnersuche? Auch wenn es am Anfang vielleicht nach viel Arbeit aussieht, gehen Sie es einfach Schritt für Schritt an. Nehmen Sie sich einen Augenblick zur Reflexion und überlegen Sie in aller Ruhe, was Sie gerne von sich mitteilen wollen, was Sie bereit sind, andere wissen zu lassen, und wonach Sie suchen. Gibt es Dinge, die natürlicherweise auftauchen, die Sie teilen möchten? Gibt es bekannte Sprüche oder Zitate, die Sie exakt beschreiben und mit denen sich Ihr Gegenüber eventuell identifizieren kann? Stellen Sie sich vor, Sie würden Ihre eigene Beschreibung lesen. Was würde Sie am meisten interessieren? Was erwarten Sie von Ihrer großen Liebe, wie sollte sie oder er sein? Humorvoll? Dann schreiben Sie ein paar lustige Beispiele aus Ihrem Leben auf und nehmen Sie Ihre Beschreibung mit Humor.

3. Hobbys und Interessen

Es ist immer gut, mit dem anzufangen, was Sie mögen und was Sie beschäftigt. Welchen Interessen gehen Sie in Ihrer Freizeit nach, welche Hobbys pflegen Sie? Menschen neigen dazu, sich über Aktivitäten zu identifizieren, und fühlen sich oft hingezogen zu anderen, die offen über Ihre Vorlieben sprechen. Auf diese Art finden Sie eventuell auch eine Idee, was Sie an Ihrem ersten Date unternehmen könnten – erfahrungsgemäß ist die Wahl der Aktivität für das erste Date besonders für Menschen über 50 oft eine Herausforderung. Bleiben Siebei allem was Sie schreiben am besten bei den Tatsachen und denken Sie daran: Es geht um’s Dating, Ihr Beruf oder Ihre Karriere müssen hier nicht auftauchen. Sie können sich ganz auf das fokussieren, was Ihnen am Herzen liegt. Wenn das Ihre Arbeit miteinschließt, ist es natürlich auch vollkommen in Ordnung, das zu erwähnen. Das Gleiche gilt für Ihre Familie. Wenn es ein Aspekt Ihres Lebens ist, der Ihnen wichtig ist, können Sie dies erwähnen. Es ist jedoch kein Muss. Schließlich geht es erstmal um Sie und die andere Person.

4. Ungezwungen und ehrlich

Ihre Beschreibung kann und darf Ihr Gemüt widerspiegeln. Erlauben Sie sich ungezwungen und offen zu schreiben, ein Profiltext ist keine Bewerbung. Sie können etwa Emojis mit einbauen, wenn sie angemessen erscheinen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu gebrauchen. Zu viele Emojis können verwirrend wirken. Nehmen Sie sich Zeit, den richtigen Ton zu finden. Sie können sich beispielsweise den Text selbst vorlesen und schauen, ob es sich stimmig anfühlt, was sie geschrieben haben. So wichtig Ehrlichkeit ist, achten Sie darauf, dass Sie nur das schreiben, was Ihnen auch wirklich entspricht und womit Sie sich letztlich wohl fühlen, es von anderen gelesen zu wissen.

5. Charakter und Persönlichkeit

Weitere Tipps: Neben Hobbys und Interessen ist es ganz natürlich, dass Menschen voneinander wissen wollen, was sie ausmachen, welche Charakterzüge, welche Persönlichkeitsmerkmale sie erwarten können. Auch hier gilt: Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und überlegen Sie, was Ihr Wesen ausmacht. Sind Sie eher introvertiert oder extrovertiert oder irgendwo dazwischen? Lachen Sie viel oder zeichnet Sie aus, dass Sie gerne zuhören? Details können oft bestechend sein.

6. Wonach suchen Sie?

Es ist immer gut zu wissen, was Sie wollen. Können Sie benennen, wonach Sie bei jemand anderem suchen? Sind Sie ausschließlich auf der Suche nach romantischen Begegnungen? Oder nach offenen Begegnungen, bei denen sich Dinge mit der Zeit von selbst ergeben können? Auch hier kann es wichtig sein, eine Balance zu finden. Manchmal können zu viele Details hohe Erwartungen signalisieren, und Sie möchten wahrscheinlich niemanden abschrecken, bevor Sie sich überhaupt getroffen haben. Gleichzeitig kann es auch als Einladung verstanden werden, wenn Sie klar benennen können, wonach Sie suchen. So wissen Menschen, die nach Ähnlichem suchen, woran sie sind. Ergänzend zu einem passenden Text in Ihrem Tinder & Co. Profil sollten Sie sich um ein möglichst authentisches Profilbild bemühen – auch hier gibt es Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Profilbild optimieren können.

7. Was Sie nicht wollen

Es ist gut, wenn Sie andersherum auch Klarheit darüber haben, was Sie nicht mögen und wonach Sie nicht suchen. Dies kann Zeit sparen für beide Seiten. Wenn Sie etwa wissen, dass Sie momentan nur nach potenziell längerfristigen Partnerschaften Ausschau halten, kann es gut sein, zu benennen, dass Sie nicht viel übrig haben für schnelllebige Begegnungen. Wenn Sie wiederum nicht nach einer festen Beziehung suchen, oder selbst gerade in einer offenen Beziehung leben, ist es ratsam, dies zu schreiben. Wenn Sie über 50 sind und auch nur nach Partnern und Partnerinnen über 50 Daten möchten, dann schreiben Sie es in Ihre Bio (hier finden Sie die passende online App für Dating ab 50+). Auf diese Weise wissen andere, worauf sie sich mit Ihnen einlassen. Diese Art von Offenheit kann die Basis für Vertrauen werden.

8. Die richtige Sprache

Wie schon gesagt, können Sie eine ungezwungene Sprache wählen. Sie brauchen sich nicht arg zu verstellen, denn Sie wollen ja wahrscheinlich keine falschen Eindrücke wecken. Ihre Persönlichkeit darf sich in der Sprache reflektieren. Wenn Sie verspielt sind, können Sie das mit Emojis signalisieren; wenn Sie experimentierfreudig sind, können Sie auch einige der Basics über Bord werfen und Ihre poetische Seite ausspielen. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf, die Hauptsache ist, dass die Sprache, die Sie wählen, sich letztlich stimmig anfühlt.

9. Einladend und ansprechend

Selbstverständlich ist es ein Wunsch, dass das eigene Profil und damit auch der Profiltext einladend wirkt, auf eine Weise, dass die andere Person Lust bekommt, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Ein einfacher Trick dafür ist, wenn Sie dezent an wenigen Stellen die Du-Form wählen. In einem Text angesprochen zu werden, kann aufregend sein und der Person auf der anderen Seite unbewusst signalisieren, dass sie tatsächlich gemeint ist. Vermeiden Sie hingegen den Gebrauch von Wörtern wie sollen oder müssen. Wenn Menschen den Eindruck bekommen, dass sie auf eine bestimmte Weise zu sein haben, kann das ungewollt abschreckend wirken.

10. Nicht zu lang, nicht zu kurz

Achten Sie darauf, dass Ihr Profiltext eine maßvolle Länge hat. Wenn Sie nur sehr wenig von sich preisgeben, kann es sein, dass andere das als nicht besonders einladend wahrnehmen. Immerhin wollen Sie ja auch etwas über die Person, mit der Sie sich potenziell treffen, vorab wissen. Andersherum ist es gut, den Text nicht allzu ausufernd zu gestalten. Zu viel Text kann womöglich ermüden. Außerdem wollen Sie ja auch noch einiges für Sich behalten, was die andere Person ermutigt und anregt nachzufragen.

Zweisam macht Ihnen die Partnersuche einfach. Kostenlos anmelden