Ratgeber3 minuten

Romantisch essen gehen: Dinner Date 50plus

Ilkka, 5. September 2019
Romantisch essen gehen: Dinner Date 50plus

Der Duft von frischen Meeresfrüchten und saftigem Steak zieht durch den Raum, im Hintergrund ertönt leise Musik und die aufmerksamen Kellner führen Sie gut durch den Abend: Das Restaurant gehört zu den beliebtesten Orten für ein romantisches Date. Immerhin gehen 72 Prozent beim ersten Date gemeinsam essen. Gerade für Singles über 50 ist ein Dinner-Date ideal, um den potenziellen Partner besser kennen zulernen. Mit unseren Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr Dinner-Date ein Erfolg wird.

Erstes Date, wo geht man am besten essen?

Sie überlegen, welches Restaurant ideal für Ihr romantisches Dinner-Date ist?

  • Wählen Sie am besten ein Restaurant mit entspannter Atmosphäre, das ruhig gelegen ist.
  • Achten Sie darauf, dass die Location zu Ihnen und Ihrem Date passt.

Darf es ein kleiner, aber edler Italiener sein oder lieben Sie das reichhaltige Buffet beim Asiaten? Die Wahl des Restaurants sagt viel über den Charakter und die Vorlieben einer Person aus. Dabei gibt es kaum Einschränkungen bezüglich Ambiente und Stil des Lokals: Auch ein Dinner-Date im Steakhouse kann romantisch sein, wenn es beiden schmeckt.
Selbstverständlich sollten Sie keinen Vegetarier in einen Burgerladen ausführen – zeigen Sie, dass Sie die Vorlieben Ihres Dates kennen und in die Suche des passenden Restaurants einfließen lassen. Damit präsentieren Sie sich als offen und tolerant.

Gemeinsam zuhause kochen? Gerne aber sicherheitshalber lieber nicht beim ersten Date.

Richtig essen gehen, so bereiten Sie sich optimal vor

  1. Atmen Sie einmal tief durch und entspannen Sie sich! Ihr Date-Partner ist sicherlich mindestens genauso aufgeregt wie Sie.
  2. Verkleiden Sie sich nicht. Ihre Garderobe sollte dem Anlass angemessen sein –achten Sie darauf, dass es dem gewählten Restaurant gerecht wird. Ideal sind dunkle Oberteile. Eventuelle Flecken vom Essen fallen hier nicht so auf. Und Sie haben das gute Gefühl, nicht ständig Ihr weißes Hemd oder Ihre helle Bluse überprüfen zu müssen.
  3. Reservieren Sie frühzeitig einen Tisch und fragen Sie direkt bei der Buchung nach einer ruhigen Ecke im Restaurant!
  4. Überlegen Sie sich im Vorfeld Gesprächsthemen abgestimmt auf Hobby, Interessen oder Vorlieben Ihres Dates. Mit guter Vorbereitung geraten Sie in keine unangenehme Gesprächspause.
  5. Die ewige Frage: Wer zahlt? Der Mann muss heute nicht immer zahlen. Idealerweise stimmen Sie sich vorher charmant ab. Beim ersten Date ist eine geteilte Rechnung mittlerweile üblich.

Muss es immer das romantische Candle-Light-Dinner sein?

Flackernder Kerzenschein, prickelnder Perlwein oder gar Champagner, Violinenmusik und duftende Rosen auf dem Tisch: Beim ersten Date ist all das ein wenig übertrieben. In einer lockeren Atmosphäre flirtet es sich ungezwungener als im Edelrestaurant. Schließlich wollen Sie sich gegenseitig kennenlernen.
Um für die richtige Stimmung zu sorgen, sollten Sie einen ruhigen Platz am Rand des Lokals wählen. Abgetrennte Tische verschaffen noch mehr Privatsphäre. Vermeiden Sie Stoßzeiten am Wochenende oder das beliebteste Restaurant der Stadt.

Ungezwungen und locker: Es muss nicht immer das typische Candle-Light-Dinner sein.

Zusammenfassung: Dinner Date 50plus

  • Für das Dinner Date sollten Sie ein Restaurant mit entspannter Atmosphäre aussuchen, das ruhiger gelegen ist.
  • Um sich gut unterhalten zu können, ist ein Restaurant mit abgetrennten Tischen ideal.
  • Ihre Garderobe sollte dem Anlass angemessen sein –achten Sie darauf, dass es dem gewählten Restaurant gerecht wird.
  • Überlegen Sie sich im Vorfeld Gesprächsthemen abgestimmt auf Hobby, Interessen oder Vorlieben Ihres Dates so vermeiden Sie Gesprächspausen.
  • Der Mann muss heute nicht immer zahlen. Idealerweise stimmen Sie sich vorher charmant ab.
  • In einer lockeren Atmosphäre flirtet es sich ungezwungener als im Edelrestaurant
Zweisam macht Ihnen die Partnersuche einfach. Kostenlos anmelden