Auch wenn wir denken, dass wir nicht mit unserem Gegenüber kommunizieren, ist das zu jeder Zeit der Fall. Denn wir kommunizieren nicht nur verbal miteinander, sondern vielmehr nonverbal über die Körpersprache. Gerade beim ersten Date mit der neuen Online-Bekanntschaft ist der Wunsch groß, sein Gegenüber richtig einschätzen zu können.
Da wir unsere Körpersprache ganz automatisch einsetzen, ohne groß darüber nachzudenken, ist es oft gar nicht so einfach, einen anderen Menschen bewusst zu „lesen“. Vor allem, da Unterschiede zwischen der Körpersprache von Frauen und der Körpersprache von Männern bestehen …
Die Körpersprache von Frauen ist nicht dieselbe wie die Körpersprache von Männern
Möchte man die weibliche Körpersprache verstehen, ist es wichtig, sich vorher einige Dinge vor Augen zu führen. So spielt das eigene Körperempfinden bei der Körpersprache eine entscheidende Rolle. Frauen neigen oft dazu, ganz unbewusst die eigene Weiblichkeit zu betonen. Das kann zum Beispiel durch eine gewisse Asymmetrie passieren, wie die Schrägstellung der Hüfte, ein zur Seite geneigtes Kinn oder das Überschlagen der Beine. So zeigen Frauen durch ihre Körpersprache ihr eigenes Gefühl der Weiblichkeit. Die Körpersprache von Männern will hingegen oft Stärke und Männlichkeit ausdrücken. Dazu gehören breite Schultern, aufrechtes Sitzen und harte Kanten und Linien in der Haltung der Arme und Beine.
Zur weiblichen Körpersprache gehören natürlich auch die Mimik und Gestik. Diese Komponenten sind wesentlich, um beim Date auf eine tiefergehende Bedeutung schließen zu können. Eine offene Körpersprache, verbunden mit einem Lächeln oder anhaltenden Blickkontakt sind schon ein gutes Zeichen. Fehlen ein Lächeln oder der Blickkontakt, könnte dein Gegenüber damit auch Unsicherheit ausdrücken.
Diese fünf Tipps sollen dir helfen, deine Unsicherheit in Bezug auf die weibliche Körpersprache abzubauen, beim Kennenlernen entspannter zu sein und wichtige Signale für eine zukünftige tiefere Verbindung besser zu deuten:
Tipp 1: Zeigt die Körpersprache der Frau Offenheit?
Verbringt man zum ersten Mal im echten Leben Zeit miteinander, geht man meist einen Kaffee trinken oder ins Restaurant. Dabei ist es relativ einfach, die Körpersprache des Gegenübers zu studieren. Ob dein Date offen für eure Bekanntschaft ist, erkennst du zum Beispiel an der lockeren Haltung der Beine. Aber, und hier gibt es oft Missverständnisse, auch überschlagene Beine können Offenheit signalisieren. Vor allem, wenn sie eine Fußspitze dabei spielerisch bewegt oder diese in deine Richtung zeigt. Sind ihre Hände dabei nicht vor der Brust verschränkt? Umso besser!
Doch auch, wenn ihr den gemeinsamen Tag nicht sitzend, sondern aktiv gestaltet, gibt es einige Hinweise in der weiblichen Körpersprache, die auf Interesse schließen lassen. Dreht sie sich immer wieder in deine Richtung, hört dir aufmerksam zu und schaut dir in die Augen? Dann ist sie interessiert daran, dich kennenzulernen!
Tipp 2: Signalisieren die Gestik und Mimik der Frau Interesse?
Dreht sie nicht nur ihre Beine oder ihren Körper in deine Richtung und hält bei der Unterhaltung aktiv Blickkontakt, sondern gestikuliert sie beim Reden auch in deine Richtung? Das zeigt eindeutig, wie zugewandt sie ist.
Auch regelmäßiges Lächeln und eine positive Mimik deuten in der weiblichen Körpersprache auf Interesse hin. Gerade bei Frauen mit langen Haaren kommt etwas hinzu, das der Körpersprache von Frauen sehr eigen ist: Viele Frauen spielen mit den Haaren oder fassen diese ständig an, wenn sie ehrliches Interesse an ihrem Gegenüber haben. Das liegt auch daran, dass die Haare eine Form der Weiblichkeit symbolisieren und deshalb bei der Kommunikation durch Körpersprache immer wieder zum Einsatz kommen.
Tipp 3: Die Körpersprache der Frau ab 50 wird ruhiger
Je jünger und weniger erfahren eine Frau ist, umso unruhiger und voller Bewegung wird auch ihre Körpersprache sein. Denn hier spielt – wie oben schon erwähnt – das eigene Körpergefühl eine große Rolle. Je selbstbewusster eine Frau mit ihrem Körper und im Umgang mit anderen ist, desto zurückhaltender wird in vielen Fällen ihre Körpersprache sein.
Das ist aber nicht mit fehlendem Interesse zu verwechseln, sondern eher der Tatsache geschuldet, dass sich Frauen ihrer Körpersprache immer bewusster werden. Und vor allem erkennt man in der Körpersprache von Frauen ab 50, dass eine gewisse Gewohnheit Einzug gehalten hat. Die Frau kann sich leichter auf ihr Gegenüber einlassen und sich der ruhigeren Körpersprache des Mannes anpassen. Nichtsdestotrotz bleiben die oben genannten Zeichen natürlich erhalten, auch wenn sie vielleicht nicht mehr so offensichtlich sind.
Tipp 4: Was sagt die Berührung bei der Körpersprache der Frau aus?
Dieser Punkt trifft sowohl auf die Körpersprache von Frauen, als auch auf die Körpersprache von Männern zu. Gerade Berührungen oder der Wunsch nach einer zufälligen Berührung signalisieren eindeutiges Interesse an dir – und dass sich eine Person in deiner Gegenwart wohlfühlt. Eine leichte, aber aktive Berührung am Arm ist in der weiblichen Körpersprache das wohl eindeutigste Zeichen, dass sie ihr Gegenüber sympathisch findet.
Tipp 5: Der wohl wichtigste Tipp zur Körpersprache der Frau …
Egal, ob ihr euch zum ersten Mal trefft oder schon einige Male gesehen habt – der wichtigste Tipp beim Erkennen von Signalen der weiblichen Körpersprache ist: Bleib ganz du selbst! Denn natürlich reagiert dein Gegenüber auch auf deine Körpersprache. Und das ganz natürlich und unbewusst. Deshalb solltest du dich daran erinnern, selbst offen und voller Freude zum Date zu gehen. Schließlich können wir auf unsere eigene Körpersprache und unser Bauchgefühl vertrauen. Das ist es nämlich schon seit Jahren gewohnt, die Körpersprache von Frauen zu deuten und uns zu signalisieren, was der nächste gemeinsame Schritt ist.
Alleine gut. Noch besser zusammen.
Lerne über die App Zweisam gleichgesinnte Single-Frauen oder -Männer über 50 kennen.
Lerne neue Menschen kennen