Ein gutes Profil ist beim Online-Dating das A und O: Zweisam.de-Beziehungsexperte Dr. Stefan Woinoff verrät dir, wie du erfolgreich findest und gefunden wirst.
Zweisam.de-Beziehungsexperte Dr. Stefan Woinoff
Ein Online-Profil zu erstellen ist die leichteste Sache der Welt? „Ja und nein“, weiß Zweisam.de-Beziehungsexperte Dr. Stefan Woinoff, „denn während das Technische meist schnell verstanden ist, lohnt es sich beim Inhaltlichen umso mehr, genauer hinzusehen – zunächst auf die eigenen Bedürfnisse und Wünsche, dann aber auch auf das, was man geben kann und will.“
Worauf es ankommt, verrät dir der Psychotherapeut aus München hier:
1. Steh zu dir
Sei so, wie du bist – ohne dich zu verstellen. Also verstecke dich nicht, sondern zeig, wer du bist. Schließlich suchst du nach einem Menschen, mit dem du dein Leben teilen möchtest. Sonst tut es dir nicht gut und kostet nur Energie. Fühl dich frei, dir die Art von Beziehung zu wünschen, die zu dir passt, und wirf Beziehungsklischees und Hollywood-Vorstellungen über Bord.
2. Pseudonym
Such dir ein Pseudonym aus, mit dem du dich wohlfühlst und identifizieren kannst. Das kann dein zweiter Vorname sein oder ein Fantasiename, der dich anonymisiert. Berücksichtige dabei, dass dein Foto und dein Pseudonym die ersten Eindrücke sind, die du an andere Mitglieder vermittelst.
Zeig dich so, wie du bist. Sei authentisch!
3. Foto
Stell dich im besten Licht dar, gib dir Mühe beim Foto und lass es von einer Person überprüfen, die dich gut kennt. Es ist wichtig, dass dir das Foto gerecht wird. Du solltest gut zu erkennen sein und so freundlich und sympathisch rüberkommen, wie du bist! Übrigens: Frauen lesen genauer, was ein Mann schreibt, Männer achten stärker auf Fotos.
4. Persönliche Profilbeschreibung
Konzentriere dich in der persönlichen Beschreibung auf deine Besonderheiten: Was hebt dich aus der Masse heraus? Schreib gerne etwas Skurriles, Lustiges oder Selbstironisches. Lieber wenig Text und dafür etwas Besonderes.
Welche Gemeinsamkeiten sind dir wichtig? Danach kannst du online gezielt suchen.
5. Suche
„Gleich und gleich gesellt sich gern“ und „Gegensätze ziehen sich an“: Beides trifft zu! Überlege, in welchen Bereichen dir dein*e Partner*in ähnlich sein sollte, und worin er oder sie auch ganz anders sein und dich ergänzen kann.
6. Geben und Nehmen
Was kannst und möchtest du geben? Überleg dir, warum sich dein zukünftiger Partner oder deine zukünftige Partnerin glücklich schätzen kann, genau dich und deine Liebe gewonnen zu haben.
Alleine gut. Noch besser zusammen.
Lerne über die App Zweisam gleichgesinnte Single-Frauen oder -Männer über 50 kennen.
Lerne neue Menschen kennen