Ratgeber9 Minuten

10 Tipps und Ideen für den perfekten Profiltext

Pierre, 25. Mai 2023
10 Tipps und Ideen für den perfekten Profiltext

Ein ansprechender Profiltext für Dating-Portale wie Zweisam, LoveScout24 oder Tinder ist neben den Fotos das erste, was Frauen und Männer online von potenziellen Partner*innen zu sehen bekommen. In deiner Profilbeschreibung machst du quasi Werbung für dich. Es ist also wichtig, dich mit einem guten Text positiv hervorzuheben, um potenzielle Matches auf dich aufmerksam zu machen und dazu zu animieren, dich anzuschreiben. Für viele Singles, die ihr Glück zum ersten Mal beim Online-Dating versuchen, kann das Schreiben eines persönlichen Profiltextes zunächst herausfordernd wirken. Braucht es aber nicht!

Du fragst dich, wie du dich auf deinem Profil authentisch präsentieren kannst, um das Interesse anderer Singles zu wecken?

Mit den folgenden 10 Tipps und Ideen laden wir dich dazu ein, die für dich passende Profilbeschreibung im Handumdrehen zu erstellen. Das Wichtigste dabei ist, dass du dich wohlfühlst mit dem, was du über dich schreibst. Vergiss nicht: Dein Profiltext sollte eine positive, aber ehrliche Beschreibung deines Charakters beinhalten. Denn genau diese Einzigartigkeit und Authentizität machen dich für andere Singles attraktiv und animieren sie im besten Fall dazu, dich anzuschreiben.

So erstellst du einen guten Profiltext für dein Dating-Profil

Ein Online-Dating-Profiltext ist keine Doktorarbeit. Dennoch solltest du ein wenig Zeit darin investieren, um dir Gedanken darüber zu machen, wie du dich und deine Persönlichkeit optimal – und bestenfalls in wenigen Sätzen – beschreibst. Die folgenden Tipps und Ideen sollen dir dabei als Inspiration dienen …

1. Was macht dich aus?

Dein Profiltext sollte widerspiegeln, was dich ausmacht. Deine Interessen und Leidenschaften, deinen Charakter und deine Persönlichkeit – oder kurz gesagt: deine Einzigartigkeit. Es geht nicht darum, dich auf eine Weise darzustellen, die dir nicht entspricht, nur, um anderen zu gefallen. Besonders bei der Partnersuche brauchst und solltest du dich nicht verstellen. Es ist vor allem wichtig, die Worte zu finden, die sich für dich gut und stimmig anfühlen. Der Rest folgt meist ganz von alleine. Eine gute Möglichkeit, um bereits in deinem Profiltext ein Gespräch zu eröffnen, ist es, Fragen zu stellen (z. B. „Ich liebe es, in lauen Sommernächten den Sternenhimmel zu beobachten. Was begeistert dich besonders?“) Somit bietest du deinen Profilbesucher*innen Anknüpfungspunkte für eine erste Kontaktaufnahme.

2. Schritt für Schritt

Du wünschst dir mehr Antworten, mehr Matches und allgemein mehr Erfolg bei der Partnersuche? Auch wenn es am Anfang vielleicht nach viel Arbeit aussieht, einen passenden Text für dein Profil zu schreiben, gehe die Sache einfach Schritt für Schritt an. Nimm dir einen Augenblick Zeit zum Nachdenken und überlege, was du gerne über dich mitteilen möchtest, was du bereit bist, andere wissen zu lassen, und wonach du beim Online-Dating suchst. Gibt es vielleicht bekannte Sprüche oder Zitate, die deine Persönlichkeit gut beschreiben und mit denen sich auch dein Gegenüber identifizieren könnte? Verzichte dabei aber auf Profilsprüche, die schon auf unzähligen Dating-Profilen zu lesen sind (z. B. „Carpe diem“.)

Stell dir vor, du würdest deine eigene Profilbeschreibung lesen. Was würde dich am meisten interessieren? Beschreibe in deinem Text, was du von einer zukünftigen Beziehung erwartest. Wie sollte dein*e potentielle*r Traumpartner*in sein? Humorvoll? Spontan? Unternehmungslustig? Du kannst deiner Profilbeschreibung auch eine Prise Humor verleihen und eine lustige Anekdote aus deinem Leben einbauen.

3. Hobbys und Interessen

Es ist immer gut, mit dem anzufangen, was du magst und was dich beschäftigt. Was interessiert dich besonders, was findest du aufregend und welchen Hobbys gehst du in deiner Freizeit nach? Menschen neigen dazu, sich über Aktivitäten zu identifizieren, und fühlen sich oft zu anderen hingezogen, die offen über ihre Fähigkeiten sprechen. Übrigens: Auf diesem Weg lieferst du potenziellen Dating-Partner*innen auch eine Idee, was ihr bei eurem ersten Date unternehmen könntet – erfahrungsgemäß tun sich besonders Singles über 50 oftmals schwer, eine passende Aktivität für ein unvergessliches erstes Date zu finden.

Bleib bei allem, was du schreibst, bei den Tatsachen und denk daran: Es geht hier ums Flirten und Dating, dein Beruf oder deine Karriere müssen in deinem Text nicht im Vordergrund stehen. Fokussiere dich lieber voll und ganz auf das, was dir am Herzen liegt. Wenn das deine Arbeit mit einschließt, ist es natürlich vollkommen in Ordnung, das zu erwähnen. Das Gleiche gilt für deine Familie. Wenn dies ein Aspekt deines Lebens ist, der dir wichtig ist, kannst du es gerne in deinen Profiltext schreiben.

4. Ungezwungen und ehrlich

Deine Beschreibung kann und darf dein Gemüt widerspiegeln. Erlaube dir, ungezwungen und offen zu schreiben, ein Profiltext ist schließlich keine Bewerbung. Du könntest auch das eine oder andere Emoji einbauen, wenn das zu deiner Profilbeschreibung passt. Achte jedoch darauf, nicht zu viele Emojis zu verwenden. Das könnte verwirrend wirken oder anderen den Eindruck vermitteln, dass du nichts zu erzählen hast.

Nimm dir Zeit, den richtigen Ton für deinen Text zu finden. Du kannst dir deinen Profiltext beispielsweise selbst vorlesen und so prüfen, ob sich stimmig anfühlt, was du geschrieben hast. So wichtig Ehrlichkeit auch ist, achte darauf, dass du nur das schreibst, was dir auch wirklich entspricht und womit du dich wohlfühlst, wenn du weißt, dass es andere lesen.

5. Charakter und Persönlichkeit

Neben Hobbys und Interessen ist es ganz natürlich, dass Menschen voneinander wissen wollen, welche Charakterzüge und Persönlichkeitsmerkmale den anderen ausmachen. Auch hier gilt: Bevor du los schreibst, nimm dir einen Moment Zeit und überlege, was dein Wesen ausmacht. Bist du eher introvertiert, extrovertiert oder irgendwo dazwischen? Lachst du gerne oder zeichnet dich aus, dass du gut zuhören kannst? Ist dir eher deine Freiheit wichtig oder die Geborgenheit deiner Familie?

Falls du dir unsicher bist, wie du deine Persönlichkeit am besten beschreiben sollst, macht es Sinn, deine Freund*innen oder Familienmitglieder um Rat zu fragen. Sie kennen dich schließlich am besten und können dir mit Sicherheit sagen, was dich einzigartig macht.

6. Wonach suchst du?

Es ist immer gut zu wissen, was du willst. Du hast dich schließlich aus einem bestimmten Grund beim Online-Dating angemeldet. Vielleicht bist du auf der Suche nach einer romantischen Beziehung? Oder eher nach neuen Bekanntschaften, bei denen sich die Dinge mit der Zeit von selbst ergeben? Es ist richtig und wichtig, wenn du beim Online-Dating klar benennen kannst, wonach du suchst. So wissen andere Singles, die nach etwas Ähnlichem suchen, woran sie bei dir sind. Achte darauf, deine Wünsche nicht zu detailliert zu beschreiben. Das könnte signalisieren, dass du sehr hohe Erwartungen hast und andere Singles möglicherweise abschrecken, bevor überhaupt ein erster Kontakt zustande kommt.

Übrigens: Ergänzend zu einer persönlichen und aufrichtigen Beschreibung in deinem Dating-Profil bei Zweisam, Tinder & Co. solltest du auch ein möglichst authentisches Profilbild hinzufügen. Zum perfekten Profilbild haben wir dir in einem anderen Ratgeber viele nützliche Tipps und Tricks zusammengefasst.

7. Was möchtest du nicht?

Es ist gut, wenn du andererseits auch Klarheit darüber hast, was du nicht magst und wonach du nicht suchst. Dies kann allen Beteiligten eine Menge Zeit sparen. Wenn du etwa weißt, dass für dich nur eine längerfristige Partnerschaft infrage kommt, wirst du für Singles, die auf schnelllebige Begegnungen aus sind, wohl eher wenig übrig haben. Wenn du über 50 bist und vorzugsweise Partner und Partnerinnen über 50 Daten möchtest, dann schreib dies in deinen Profiltext (hier findest du übrigens die passende Online-App für Dating ab 50+). Auf diese Weise wissen andere Singles, worauf sie sich mit dir einlassen. Diese Art von Offenheit bildet eine wichtige Basis für gegenseitiges Vertrauen.

8. Die richtige Sprache

Wie gesagt: Du kannst für deinen Profiltext gerne eine ungezwungene Sprache wählen. Du musst dich für niemanden verstellen, schließlich möchtest du bei anderen Singles keinen falschen Eindruck erwecken. Deine Persönlichkeit darf sich in der Sprache deiner Profilbeschreibung widerspiegeln. Wenn du eher ein verspielter Mensch bist, kannst du das beispielsweise mit Emojis oder einem witzigen Profilspruch unterstreichen. Wenn du experimentierfreudig bist, dann verzichte auf standardisierte Texte und schreib in deinem ganz eigenen Stil – beispielsweise, indem du deine poetische Seite zeigst. Lass deiner Fantasie einfach freien Lauf. Die Hauptsache ist, dass die Sprache, die du für deinen Text wählst, sich insgesamt stimmig für dich anfühlt.

9. Einladend und ansprechend

Selbstverständlich ist es dein Wunsch, dass dein Dating-Profil und somit auch dein Profiltext einladend wirkt, und zwar auf eine Weise, die anderen Singles Lust darauf macht, mit dir Kontakt aufzunehmen. Ein einfacher Trick dafür ist, wenn du in einigen Sätzen die Du-Form verwendest (z. B. „Du bist gerne in der Natur und liebst es, unbekannte Wege zu erkunden? Dann lass uns das nächste Abenteuer doch gemeinsam bei einem Glas Wein planen.“). In einem Text direkt angesprochen zu werden, kann einer anderen Person signalisieren, dass sie damit gemeint ist. Vermeide jedoch den Gebrauch von Formulierungen wie „du sollst“ oder „du musst“. Wenn Menschen den Eindruck bekommen, dass sie auf eine bestimmte Weise zu sein haben, kann das ungewollt abschreckend wirken.

10. Nicht zu lang, nicht zu kurz

Achte darauf, dass dein Profiltext eine angemessene Länge hat. Wenn du nur sehr wenig von dir preisgibst, kann es sein, dass andere Singles das als nicht sonderlich einladend wahrnehmen. Immerhin möchten sie ja vorab etwas über die Person wissen, mit der sie vielleicht bald ein Date haben. Andererseits solltest du deinen Profiltext nicht allzu ausufernd gestalten. Zu viel Text könnte deine Profilbesucher*innen womöglich ermüden. Außerdem möchtest du ja auch ein paar Dinge für dich behalten, die die andere Person dazu ermutigt, genauer nachzufragen.

Extra-Tipp: Achte auf eine gute Rechtschreibung.

Die Art und Weise, wie du dich auf einer Dating-App oder Webseite schriftlich ausdrückst, kann viel über deine Persönlichkeit aussagen. Eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik vermitteln deinen Flirtparter*innen den Eindruck, dass du dich um deine Kommunikation bemühst und deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Es erleichtert es anderen Singles außerdem, deinen Profiltext zu verstehen und Missverständnisse zu vermeiden.

Fazit: Warum ist ein guter Profiltext beim Online-Dating wichtig?

Nachfolgend haben wir noch einmal die wichtigsten Vorteile eines guten Profiltexts beim Online-Dating für dich zusammengefasst:

  • Ein guter Profiltext erzeugt Aufmerksamkeit und kann andere Nutzer*innen dazu motivieren, dich anzuschreiben, um mehr über dich zu erfahren.
  • Eine authentische Profilbeschreibung ermöglicht es dir, deine Persönlichkeit, Interessen und deinen Lebensstil hervorzuheben. Dadurch kannst du dich von der großen Auswahl an anderen Single-Profilen hervorheben und zu dir passende Personen auf dich aufmerksam machen.
  • Dein Profiltext kann als Filter dienen, um Singles anzusprechen, die mit deinen Werten, Zielen und Interessen übereinstimmen. Indem du bestimmte Informationen in deinen Profiltext aufnimmst, kannst du pontenzielle Partner*innen ansprechen, die ähnliche Vorlieben und Wünsche haben.
  • Kommunikation von Absichten: Im Profiltext hast du die Möglichkeit, deine Wünsche und Erwartungen in Bezug auf Dates oder eine Beziehung klarzustellen. Dadurch können Missverständnisse von Anfang an vermieden werden. Ein weiterer Vorteil: Du sprichst eher die Singles an, die dasselben wollen wie du.
  • Gesprächsanstoß bzw. Eisbrecher: Wenn sich andere Singles für dein Profil interessieren, finden sie in deinem Text bereits erste Anknüpfungspunkte, um ein Gespräch mit dir zu beginnen.

Neben anderen Elementen wie den Profilfotos und persönlichen Infos (z. B. dein Alter und Wohnort) macht dein Profiltext natürlich nur einen Teil deines Online-Dating-Profils aus. Soviel ist sicher: Mit einer guten Profilbeschreibung, die deine Persönlichkeit authentisch widerspiegelt, erhöhst du deine Chancen, Menschen kennenzulernen, die wirklich zu dir passen.

Alleine gut. Noch besser zusammen.

Alleine gut. Noch besser zusammen.

Lerne über die App Zweisam gleichgesinnte Single-Frauen oder -Männer über 50 kennen.

Lerne neue Menschen kennen
Mehr als 290.000 Zweisam-Nutzer über 50 Jahren geben an, bereits jemanden auf Zweisam kennengelernt zu haben* Kostenlos anmelden