VideotranskriptEs gibt so viel zu teilen
Susan: Guten Abend, Bonsoir aus der Stadt der Liebe zu unserem zweisame Livestreaming für Singles in der Generation 50 Plus.
Zweisam treffen sich gleichgesinnte, die dazu bereit sind, neue Menschen mit den gleichen Lebensansichten kennenzulernen, die sich freuen ihr Leben und ihre Erfahrungen miteinander zu teilen. Ich teile diese Stunde, dann freue ich mich besonders darauf mit Doktor Katharina Ohana. Sie ist Beziehungsexpertin und die Psychologische Beraterin von Zweisam. Grüss dich Katharina.
Katharina: schön guten Abend liebe Zuhörern.
Susan: Schön, dass du an meiner Seite bist.
Mein Name ist Susan Bäthge, ich bin Journalistin Moderatorin und wir sind diese Stunde für sie da, wir freuen uns natürlich auf Ihre Fragen.
Und das Thema in dieser Stunde , liebe Katharina, lautet : es gibt so viel zu teilen und das gilt nicht nur für Singles sondern auch für Paare.
Katharina: Ganz genau also, wenn es so ums Thema Partnerschaft geht, ist es natürlich ums Thema teilen; das ist die Basis. Einmal haben wir natürlich die Singles, die ihre Situation teilen, auch ihre Erfahrung teilen, ihre Aufregung teilen, ihre Suche nach dem Frohesglück teilen und dann haben wir natürlich die Paare, die miteinander ganz viel teilen dann hoffentlich, weil teilen ist eben die Basis vom Glück.
Susan: Und das ist unser Thema in dieser Stunde wir freuen, wie gesagt auf ihre Fragen. Schreiben Sie uns, wir wollen chatten mit Ihnen. Und dann freuen wir uns auch auf ein Paar, das wir vorstellen wollen in dem zweiten Teil, nämlich Valerie und Walter. Und wir wollen zeigen wie aus einsam zweisam wird.
Katharina: Ganz genau.
Susan: Also es funktionniert das online.
Katharina: Natürlich.
Susan: Natürlich. na? Und wer heute nicht dabei sein kann, der kann auf jeden Fall im Nacheinander auf die Webseite gehen, von Zweisam und sich dort unser Replay anschauen, natürlich viele viele Dating-Tips aber wir wollen gar nicht so viel, reden wir gehen direkt über in den Kapitel Nummer 1.
Single-Leben - Jeder ist wertvoll und hat so viel zu teilen
Susan : Es gibt so viel zu teilen Liebe Mitglieder schön, dass sie heute dabei sind, an diesem wunderschönen Mai-tag hier. Wir melden uns live aus Paris und unser Thema heisst,nämlich "es gibt so viel zu teilen" diesen Online D-format 50 Plus unserem live-Coaching von Zweisam für gleichgesinnte, die ihr Gleiche suchen. wir finden nämlich 50 Plus ist ein ganz wunderbares Alter oder liebe Katharina?
Katharina: Ja und unbedingt, Also mit 50 haben wir quasi sinnt für aus dem gröbsten des Lebens raus.
Wir haben schon jede Menge auf Haunummer, dann natürlich auch jede Menge Beziehungserfahrung und wir starten oft nochmal durch, also die Mittlife-crises wie es früher hiess, ist eigentlich auch immer ein neuer Start, dass hinter Krise geben wir hier neue Hervorkrisen, sind unnämlich gut und um das Leben zu ändern, wir brauchen quasi die Krise um was Neues zu machen und die Krise gibt es psychisch keine Bewegung und gerade mit 50. Mit der Lebenserfahrung, die wir haben, wissen wir ihm genau, was wir daran wollen und verändern. und so oft nochmal, und dazu gehört auch eine glückliche Partnerschaft.
Susan: In fast jedem zweiten Haushalt in Deutschland Katharina, lebt eine Person allein, man macht es wirklich kaum glauben und so mitsitzen wir, also beim Online-Dating all die Singles im selben Boot und jeder Einzelne diese Singles, ist es wirklich wertvoll und jeder Einzelne hat auch so viel zu geben oder?
Katharina: Ja genau! Also, viele fragen mich immer wieder mit 50, wie soll ich da von dem Singlesein? Lohnt sich überhaupt noch zu suchen? und wo finde ich jemanden?
Und es gibt ganz viele in der Situation und die teilen eben alle miteinander sein Schicksal, das sie auf der Suche sind, dass sie nicht gern länger allein bleiben wollen. und dafür gibt eben Zweisam ganz speziell für die Suche ab 50. Da muss man sich jetzt auch nicht mehr konfrontieren mit den 20 oder 30-jährigen, deswegen haben wir diese Seite gemacht und wir haben bis jetzt auch sehr viele Erfolg. Viele denken, noch aus alten Zeiten, sozusagen mit 50,60,70,80 geht doch nix mehr aber das Gegenteil ist der Fall
Susan: Und das Teilen der gemeinsamen Interessen der Erfahrung, der Wüsche beginnt schon beim Ausfüllen des Profils.
Katharina: Ganz genau, das ist eben das wichtigste,wenn man sich anmeldet, dass man erstmal den anderen mitteilt, es ist auch ein Mittelpunt des Teils. Wer man ist, was man sucht, was man gerne mag, was man für Interessen hat,und dann im Korn genommen, sozusagen startet sich ähm, präsentiert und hofft, dass jemand dann da drauf anspringt,der ihm genau das sucht.
Susan: was sollen wir, denn direkt beim ersten Kotakt teilen miteinander?
Katharina: Also, im ersten Kontakt, es ist eben wichtig, dass wir eh, erstmal natürlich mitteilen, wer wir sind, und zwar ganz wichtig das Foto, das ist immer das Art wo, wir sind visuell, wie sehen wir Menschen und wir brauchen ein Foto, was uns wirklich darstellt. Ich sage dann oft viele Menschen mit 50 haben ja schon grosse Kinder, frag am besten deine Kinder, die sind immer so immer schön knall ehrlich aber da kann man sich drauf verlassen oder Geschwister oder irgendjemand, der wo man weiss,sind auch nicht zu viele Honig aber ist maulschmitt aber auch objektiv ist. Und ein, zwei, drei gute Fotos sind schöne Portraits auf jeden Fall. Das sollte man der Welt und der anderen suchen und mitteilen.
Das ist schon mal ganz wichtig, und dann natürlich möglichst viele Angaben zur eigenen Person,frag mal dein Freundeskreis oder eben auch wieder die Familie fragen, wie würdet ihr mich beschreiben,ähm, was fällt auf, wir sind ja noch so ein bisschen selbst betriebsblind.
Ja, aber es gibt ja genug Leute eben im Umfeld, wo man einfach mal so sammeln kann, wie dir anschreiben würden.
Susan: was sollten wir auf gar keinen Fall vom ersten Moment anteilenam ersten Kontakt.
Katharina: Also ganz wichtig ist eben nicht so mit den Krisen ins Haus zu fallen. Also nicht mit der krise direkt kommen mit den schlimmen Geschichten, was einen passiert ist. Sicher ist das für viele, viele haben in Mitt-50 auch schon Krise erlebt. Richtig schlimme Krisen aber erstmal möchte man ja einen positiven Neustart machen und damit sollte man auch erstmal positiv an die Sache reingehen; man sollte auch nicht erwarten, dass wir jemanden finden, der diese Krisen oder alles, was um uns gescheht, das wieder gut macht. das ist frisch ein ganz grosser Fehler, diese Erwartung, ich suche mir jemanden und der macht mein Leben wieder gut.
Es gibt in der Psychologie diese, hum, diesen Passus der Wiedegutmachung,und quasi von Kindheit an in der Partnerschaft möge der Andere mir wiedergutmachen was mir fehlt, was mir Schönes passiert ist und das sollten wir unbedingt hinten anstellen, der andere ist halt ein Eigenermensch, der auf Augen höher in unser Leben tritt und mit dem wollen wir eben was teilen und wir wollen quasi keine Wiedergutmachung von ihm.
Wir wollen etwas was auf Augen höhe funktionniert.
Susan: Und auch keine schlechten Krisen, keine schlechte Erfahrung direkt miteinander teilen. und auch glaube ich nicht über den Ex-Partner schlecht reden na?
Katharina: ja
Susan: es ist auch so ein Thema.
Katharina: gibt es mal wieder (heute und zu mach)dass der erste Date oft ja aus der Aufregung natürlich euh, wird erstmal die Trauergeschichte der letzten nicht so gut gelaufen, und beziehung erzählt, ganz absolutes NO GO muss ich wirklich man an der Stelle sagen, eher wirklich darstellen, was man Positives gerne im Leben macht oder wo man gerne hinreist, euh, auch im Profil schauen. Nicht einfach anschreiben "ich lese gern, oder ich gehe ins Kino, ins Theater" wirklich immer hinschreiben : welches Buch war das letzte Buch, das ich gelesen habe? das Theatersück, warum interessiere ich mich für Theater, im Kunde genommen, die Foskeln ein bisschen sein lassen in dem man eben die Interessen wirklich mit ihn halt fühlt, weil der andere ist uns fremd, wir wollen, sind sehr neugierig und wollen natürlich viel über die Anderen wissen. Aber daran merkt man schon, man sollte auch selber viel reinstellen, weil man sucht es und die Anderen suchen es bei einen auch.
Susan: Vielen Dank schon mal für Ihre ersten Fragen.
Ich sehe gerade Katharina, uns wer die ersten Fragen geschickt von unseren Mitgliedern.
Sollte man in der ersten Nachricht lieber auf die Interessen oder die Person eingehen. Welche Aussagen sind zu direkt?
Susan: Micha zum Beispiel, er fragt : sollte man in der ersten Nachricht lieber auf die Interessen oder die Person eingehen. Welche Aussagen sind zu direkt?
Beziehungsweise, sie abschrecken, haben wir schon eben beantwortet, na? und dann ""wie sollte man, wie oft sollte man sich per Nachricht austauschen, bevor man persönliches Treffen freier Ort bei der Frau vorschlägt.
Katharina: Also, um nochmal drauf zu kommen, ich hab eben auch eine Sache vergessen, was man auf keinen Fall euh, am Anfang eine Mail schreibt kriegt die Frage erschrenderweise immer wieder. Bitte nicht über sexuelle Vorlieben,euh die möglichst auch mal abfragen. Das geht wirklich gar nicht. Also weder für Frauen an Männern noch umgekehrt. Man mag es, ich glaube es passiert immer wieder. Sex gehört ja zu ersten Kontakt überhaupt nicht dazu. Das Thema, also, gerade, wenn man dann jemanden anschreibt, wir sind auf einer Seite, wo wir eine glückliche langerhaltne Partnerschaft suchen. Es kommt ja noch, aber am Anfang bitte das ist auch noch ein NO GO. Und dann am besten nicht zu lange hin und her scheiben. Also wirklich, ähm, zwei dreimal, dann merkt man schon Okay, das ist so ein Fluss. Interessiert mich, der Mensch interessiert mich und dann möglichst schnell treffen. Weil je länger wir schreiben, umso höher werden die Erwartung.
Unsere Fantasie ist leider so, wir malen uns immer gerne. Es sieht alle tollste aus und laden quasi jedes Wort mit Bedeutung auf und damit es nicht passiert, möglichst bald treffen!
Bin ich schon zu alt für eine neue Beziehung?
Susan: Wir haben zwei nette Members, die uns schreiben. Mitglieder Heinz und Anne Maria, unabhängig voneinander, vielleicht könnt es ein Match sein. Weil der Anfang 80 fragen,sind wir zu alt oder bin ich zu alt für eine Beziehung mit 82?
Katharina: Also für die Liebe ist man nie zu alt.
Es gibt mehrere Paare, mal wieder, wenn man sie aus erschöpft man.
Das ja auch mein Grossvater oder der Grossvater von Freund oder die Oma hat dann wirklich mit weit über 70, über 80 noch jemanden gefunden. ähm, sich über andere Sachen noch wichtiger eben das beisammensein, gemeinsame Sachen teilen. Hm Und sich nicht alleine fühlen und auch, es gibt Paare, die lassen sich wieder Traum mit über 80.
Susan: ähm, bestes Beispiel : die Mutter meines Mannes, die ist jetzt 87 und ihr dritter Ehemann ist 93. An dieser Stelle liebe Grüsse, die haben erst vor sieben Jahre geheiratet, also es ist wirklich nie zu spät.
Katharina: Sehr schön, genau
Wie mache ich einer potenziellen Partnerin klar, dass man mich erst kennenlernen muss, bevor ich aus dem Nähkästchen plaudere?
Susan: Katarina, der Jens schreibt : Anfang 50,trotz meiner Grösse und mein extrovertierten Beruf, ich bin sehr introvertiert und leider fällt das scheinbar auch beim Schreiben auf. Ich möchte nicht immer tolle Geschichte über mich erzählen, obwohl ich sie hätte. Wie mache ich eine potenziell Partnerin klar, dass man nicht erst kennenlernen muss, bevor ich aus dem Nähkästchen plaudere tolle Frage.
Katharina: sehr gute Frage, danke lieber Jens. Also am besten ist es ja immer, nicht nur Männer gegenüber Frauen oder umgekehrt. Wenn man jetzt von sich selber nicht so flüssig irgendwas erzählen kann, ist Fragen zu stellen. Also auf Dinge im Profil eingehen, die die Dame beschrieben hat. Durch das Nachhacken, da kann man sicher auch mal eher sich selber drauf beziehen.
Sozusagen Aha, ich hab dies so jedes letztes Buch gelesen oder da und da war ich im Urlaub. Aber bitte man muss sich nicht, es ist immer so eine alte Idee. Der Mann müsste da besonders, die Schuhe abziehen.
Frauen lieben es. Alle Menschen lieben es, gefragt zu werden. Dass man Interesse an ihnen zeigt. ähm nachhackt, es wirklich wissen will. Ja, damit punktet man zwar nicht mit nach einer eigenen grossen Show aber doch viel viele geschickte eben mit Verständnis,mit Interesse, wir lieben es, wenn sich andere für uns interessieren. So sind wir nur mal und da kann ganz toll punkten.
Wie beginne ich eine Online-Aussprache im Dating und Portal ohne aufdringlich zu wirken?
Susan: Damit ist, glaube ich die Frage von Sylvia beantwortet. Sie möchte nähmlich wissen, wie beginne ich eine Online-Aussprache im Dating und Portal ohne aufdringlich zu wirken.
Katharina: Ja ganz genau. Gegen die selbe Richtung, einfach mal nachhacken.
Sich auf irgendwas beziehen, was im Profil erwähnt wird. Eh, wirklich genauer das wissen wollen und in dem Moment fühlt sich natürlich die andere Seite geschmeichelt.
Gibt es einen Verhaltenskodex im online Daten?
Susan: uhum, Korina ende 50 fragte : gibt es ein Verhältnis-codex im Online Dating, den ich nicht kenne? Warum leiten mich Männer Antworten, danach aber nicht auf meine Nachrichten. Ist da irgendetwas was du sagen kannst?
Katharina: also der Grundverhältnis-Codex ist die Höflichkeit.
Und wenn dort die Antwort ist, dann schon mal unhöflich.
Nicht an Korina sondern eben anderen leider auch doch hier und da verbreitet sich Unhöflichkeit. Ja, also man sollte immer antworten, auch wenn man jetzt nicht so das Interesse hat, einfach höflich sein sagen : du, ich glaub nicht du bist nicht so mein Typ.
Aber ich wünsche dir ganz viel Glück und es passt sich ja auch auf dein Topf-eindeckel; also Schachmatt bleiben. Alleine dadurch zeichnet man sich schon als toller beziehungspfleger Mensch aus.Und, wenn da nicht zurückgeschrieben wird, dann sollte die Liebekröne unbedingt der nähen Profil arbeiten. also möglichst ganz viel reinschreiben, sich möglichst gut darstellen, sich als individueller Mensch präsentieren. Uhm Das ist eben das, wo dann für anderen gesucht wird. Aha und gemerkt wird, da passt jemand zu mir. Das istaber ein spannender Mensch.
Wenn ich Männer anschreibe, bekomme ich selten eine Antwort, was ist falsch an meinem Profil?
Susan: uhum, Auch Sabine, ihre Frage ist hoffentlich damit beantwortet.
Wenn ich Männer anschreibe, bekomme ich selten eine Antwort, was ist falsch an meinem Profil?
Also wunderbar. Auch hier geantwortet
Katharina: Durch das zwei, drei Fotos reinstellen. Möglichst dann viele Fotos eben wie schon gesagt, ein schönes Portrait. Aber vielleicht auch irgendwas wo man in Aktion ist, Bitte niemals! es gilt vor allem für die Herren erschöpfung angeben Fotos. Also, vor Auto, schrick strich, irgendeinem grossartigen Sport oder Tongerät.
Das wirkt ja immer so ein bisschen demonstrativ. Ja viele Männer sind unsicher und wollen sich natürlich demonstrativ darstellen; Aber ein netter natürlicher Mann, den finden alle Frauen gut.
Wie ehrlich sollte man mit belastenden Ereignissen zu Beginn umgehen?
Susan: Thomas Anfang 60 ist bestimmt so einer."Ich möchte mich so zeigen wie ich bin, oftmals verstellt man sich. Aber um besser zu wirken kennst du auch na?das passiert,wenn es in einem psyssisch gerade nicht so gut geht, aber auf Dauer ist es nicht hilfreich. Wie ehrlich sollte man mit belastenden eigenes zu beginnen umgehen hat immer am Anfang zu sagen". Na?
Katharina: Genau. Da kommt doch aus ein bisschen so aus rein, viele die Jetzt gerade eine schwierigeTrennung hinter sich haben.
Ehm versuchen sie es dann wieder zu daten, und quasi auf die noch nicht verhalte Wunder, was darauf zu kleben. Das ist erst mal unfair, gegenüber den neuen potenziellen Partnerinnen oder Partnern.
Man muss schon wirklich aus dem Krisen wieder raus sein.
Es geht nicht eine Beziehung zu suchen, wenn die Krise vorbei ist. Mann sollte aus der Krise gelernt haben, und sollte sich verarbeitet haben bevor man mit der Suche beginnt. Weil das kann ja scheitern, wenn jemand der Platzhalter quasi ist für etwas für eine bescheiterte Sache und mit den Krisen eben nicht gleich vor der Tür ins Haus fallen, weil das stellt ein einig objektiv Dammen ist es aus einer Krisensituation und vielleicht Mensch ja und zum zweiten, kann eine Beziehung nicht funktionieren, wenn sie in einer Krise startet.
Susan: Ganz grosses Thema immer wieder bei unseren Migliedern, Katharina, Thema Ehrlichkeit.
Wie kann ich einen ehrlichen Mann von einem unehrlichen unterscheiden und das auch erkennen?
Susan : Silvia, Mitte sechzig : Wie kann ich einen ehrlichen Mann von einem unehrlichen unterscheiden und das auch erkennen. Aber auch Tina, Anfang sechzig : Wie erkenne ich, dass es ein Mann ehrlich meint. Und Johanna 54 (vielleicht kannst du das gleich beantworten) : Wie kann ich endlich einen Mann finden, der es ehrlich meint, mit dem ich durch dick und dünn gehen kann, und der mich so akzeptiert wie ich bin.
Katharina: Das hat nichts mit Frauen zu sein
Susan: Ja interessant
Katharina: aber wir haben ungefähr genau so viele ähnliche Fragen von Männern. Also die Ehrlichkeit ist auch von Umfragen bestätigt ist ganz wichtig für uns, aber sie ist auch die Grundlage für jede Beziehung.
Vertrauen, Ehrlickeit, darauf beruht jede Beziehung. Wir sind soziale Wesen, und das ist auch deswegen damit der andere zu uns steht, wenn es uns gerade nicht gut geht.
Ja, in der Beziehnung quasi erfunden worden, dass es je uns stärkt, und deswegen brauchen wir die Ehrlichkeit. Das ist ganz wichtig das Vorab. Und zum Zweiten, wir haben zwar schon ein bisschen Lebenserfahrung mit 50, aber wir haben eben auch ein paar Enttäuschung oft erlebt und quasi das verunsichert uns dann, ja. Und letztendlich müssen wir uns ein bisschen auf das Bauchgefühl einerseits verlassen, oft gehen wir auch sehr vorgespannt, wenn es uns jemand besonders gut gefällt.
Dann lassen wir quasi jede Zweifel,jedes Bauchgefühl fallen. Das ist, so soll jetzt der perfekte Partner sein, in dem Fall also Frauenwahl, der perfekte Mann. Und dann springt der bisschen zu schnell über. Also durchaus vorsichtig bleiben und vor allen Dingen, wenn es sich doch heraustellen sollte, dass es jemand der dann plötzlich nicht verantwortet, oder doch nicht so meint, auch nicht höflich sich verabschiedet. Bitte nicht den Fehler an sich selbe suchen.
Sondern am anderen. So jemanden möchte man gar nicht, man hat jemand anderes verdient.
Man sollte sich einen Menschen, der sich so verhält nicht selber antun. Das ist schon mal vorab.
Es liegt nicht an den Frauen, indem Fall oder an den Männern umgekehrt. Man sollte weitersuchen, man sollte diesen Menschen gar nicht so viel Gewicht geben. Es gibt genug ehrliche Leute da draussen. Aber man sollte ein bisschen das Gefühl dafür behalten, was erziehlt er da, wie stellt er sich da, es ist sehr demonstrativ, es ist sehr offensiv, so klischeerfüllend, das was Männer eben denken was Frauen um wegen suchen, was auch nicht um sonst das Klischee ist und was auch bestimmt, Gefühl behalten, wie echt ist das, Ist etwas zu schön um wahr zu sein, ist es nicht wahr.
Und das ist wirklich auch ein Leitspruch auch sich den selben Fragen : Warum falle ich da immer wieder drauf rein? Weil das liegt irgendeinem selbe.
Das ist sehr hohe Erwartung und die jemanden erfüllen und das ist eben so etwas, was schief geht.
Es kann auch, wo man das alles schiefgehen aber dann wirklich drüber zu lang bleiben wirklich jemanden suchen ist, gibt genug da draussen.
Susan: Und solange vielleicht lieber auch einen Moment allein sein, weil allein zu sein bedeutet ja nicht einsam zu sein.
Wie bekämpft man Einsamkeit?
Susan: Und dann kommt noch eine Frage von dir, hast gerade dran, Reiner ist 60 und fragt, wie bekämpft man Einsamkeit.
Susan: Am besten Zweisamkeit.
Katharina: Ja genau ! Also, viel ausfüllen, möglichst viel reinschreiben und auf die Suche gehen und sich nicht schnell enttäuschen lassen. Also der berühmte Satz, dass man so ein paar Frösche küssen muss für den Prinzen oder die Prinzessin ist nun mal wahr, es gibt doch Kap ganz schnell, die Geschichte ziemlich alle zögern weiter, so das alles Gefühl bekommen sofort war der Traumprinz, die Traumprinzessin da. Das ist aber real ganz selten der Fall direkt, viele müssen doch ein paar Dates auf sich nehmen und das kann auch sehr spannend sein, man sollte es sehr spannend sein, man sollte es als Lebenserfahrung nehmen. Es ist wie ein kleines Theaterstück an dem man teilnimmt.
Wichtigen Punkte
Susan: Das waren ganz viele wichtigen Punkte von Doktor Katharina Ohana und unserem Zweisamen Online Coaching heute unter dem Motto diesen ersten Teils : Singles haben so viel zu teilen. Und wir wollen nochmal alles zusammenfassen.
Punkt 1, Katharina, den du uns genannt hast. Ein Kennenlerndate ist keine Therapiestunde - nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen und die grossen Krisen teilen.
Punkt 2, Trotzdem nicht zu sehr in der Deckung bleiben : Charmant die eigenen Interessen und die eigene Persönlichkeit darstellen.
Und Punkt 3, Wenn man auf unhöfliche Menschen trifft, bitte nicht deren Weltsicht und Verhalten teilen. Wie es so schön heisst : Freundlichkeit teilen, vervielfacht sie und ist der einzige Weg zu guten Beziehungen. Unhöfliche Menschen können nicht glücklich werden, weil ihnen der Respekt für das Gegenüber fehlt.
Wer Unhöflichkeit teilt, beginnt einen Krieg und keine Liebesbeziehung. Dazu zählt auch höflich abzusagen um andere nicht zu frustrieren.
Katharina: Ganz genau!
Susan: Es gibt so viel zu teilen unser LiveCoaching heute hier auf Zweisamen Live aus Paris,wir haben das Leben der Singles jetzt aus ergiebig beleuchtet liebe Katharina, wir schauten uns Beziehungen, aus was kann ich als Paar teilen, das wollen wir gleich klären und freuen uns wenn sie dran bleiben im Kapitel Nummer 2.