Objektive Erwartungen
Susan: Liebe Mitglieder von Zweisam, herzlich willkommen zu unserem heutigen LiveCoaching!
In unserem dritten Kapitel stellen wir die Frage : haben wir wirklich Objektive Erwartungen und ein realistisches Bild von uns selbst?
Und an meiner virtuellen Seite ganz nebenan eine Frau, die sich auskennt.
Sie ist nämlich die Beziehungsexpertin und die psychologische Beraterin von Zweisam Doktor Katharina Ohana.
Wir haben uns schon mächtig warm und heiß geredet, haben so tolle Fragen bekommen von unseren Mitgliedern und jetzt unser drittes Thema, die objektiven Erwartungen, sag mal, Butter bei den Fischen, haben wir alle zu sehr den Traummann und die Traumfrau im Köpfchen?
Katharina: Ja, wir haben natürlich eine Vorstellung, von einem Grund Typ.
Und je älter wir werden, umso mehr wissen wir aber das hat gar nicht funktioniert auch verlieben wir uns dann jemanden, der überhaupt nicht unser Typ ist, weil es eben auch das innere Matching ankommt, ja.
Aber wir sind umgeben in unserer heutigen Zeit permanent von sehr retuschierten Bildern von wunderschönen Menschen, die in echt gar nicht natürlich so aussehen.
Aber wir haben so ein bisschen das Gefühl, es gibt die Welt ist voller wunderschöner Mensch und damit verlieren wir oft unsere realistische Erwartung.
Denken dann irgendwie, das muss doch einer von diesem wunderschönen auch zu mir passen und wenn es so wäre, sind wir dann oft überfordert.
Ich mache dann einen Witz und sage : George Cloney und Claudia Schiffer wollen eben auch umgekehrt einen George Cloney und eine Claudia Schiffer haben und wenn wir, Otto Normalbürger Beziehungen zusammen werden, werden wir ganz schnell furchtbar überfordert.
Es würde uns wirklich ständig in Stress setzen.
Wir hätten ein schlechstes Gefühl wir könnten irgendwie nicht mithalten.
Alle anderen Menschen finden diesen auch toll und vergleichen, deswegen am besten passen Menschen,die wirklich, so die anderen auch sagen, meine Güte ihr passt so super zusammen, ihr seid zusammen so ein schönes Paar und das ist ebenso ein bisschen das Maß der Dinge.
Wir haben aber auch viele Leute, die diese Selbstzweifel haben, gerade im Alter über 50 besonders die Frauen.
Und da muss man auch sagen, da könnte die ein oder andere mehr von sich ausgehen, dass sie wirklich ganz gut beinander ist, sich gut gehalten hat wie man heute sagt und einfach auch den Mut haben muss da raus zu treten zu sagen, ich suche mir jemanden, der jetzt sehr gut zu mir passt.
Susan: Also ich möchte nicht morgens neben George Cloney aufwachen, ganz ehrlich.
Katharina: Ich auch nicht.
Susan: Ich kenne jetzt schon Frauen die morgens aufstehen, ins Bad gehen sich schminken, bevor Ihr Partner aufwacht, weil der so schön ist.
Katharina: Ja, das ist schon ein bisschen die Krankheit unserer Generation, wir sind so drauf getrimmt, immer perfekt zu sein.
Perfekte Äußerlichkeiten an den Tag zu legen.
Und gleichzeitig noch die Karriere und die Kinder im Griff zu haben.
Zum Glück rücken wir auch zunehmend davon ab, weil das steht für uns nur unter Stress und gleichzeitig haben auch die Männer der Schöpfung unserer Generation gemerkt, sie sollten sich nicht ganz so gehen lassen.
Das war früher einfacher mit Bäuchen und äh…dann aber trotzdem relativ viel Erwartung haben.
Es gleicht sich an.
Also, wichtig ist unser Selbstwertgefühl dabei, ja, wir sollten schon einen realistischen Blick auf sich selber haben, aber der ist oft positiver als man so denkt und sollte eben auch realistisch und positiv jemanden suchen, der dazu gut passt.
Wie bekomme ich meine Selbstzweifel und meinen Ex aus dem Kopf und wie kann ich mich neu verlieben?
Susan: Dazu passt eine Frage Katharina von Manu, 62 kommt gerade rein, wie bekomme ich meine Selbstzweifel und meinen Ex aus dem Kopf und wie kann ich mich neu verlieben?
Katharina: Ja, der Ex im Kopf, das ist wirklich schwierig, ja, man sollte über eine Beziehung hinweg sein.
Und sie nicht irgendwie den Schmerz oder die Krise mit einer neuen Beziehung zu kleistern.
Andererseits muss man sagen, wenn es eine böse Trennung war, die einen so richtig ins Selbstwertgefühl gefahren ist.
Wo man so richtig denkt, ich finde nie wieder jemanden.
Dann kann es eben auch gut tun, anzufangen, zu daten, um zu sehen da gibt's noch ganz viel andere auch in meinem Alter, die da suchen und andere Väter haben auch schöne Söhne wie man sagt, ja.
Das kann auch sehr gut tun, also das muss mann so ein bisschen selber ermessen, wie weit bin ich jetzt über die Beziehung weg.
Ich will auch einen Neustart machen und wenn da, immer nochmal der Ex durchspukt, vor allem,wenn das schlecht auseinander gegangen ist, ist es eben oft der Fall, Äh…da kann es helfen andere zu treffen und den Abstand zu bekommen.
Wir sollten allerdings nie Menschen miteinander vergleichen, also jemanden, wie den Ex finden,das würde ich tunlichst abraten.
Weil es gibt ganz viele andere Menschen und niemand hat es verdient mit jemandem verglichen zu werden, das wollen wir auch selber auch nicht, dewegen einfach wirklich mit nem Neuanfang wieder starten.
Gibt es eine neue Liebe nach einer schweren Verletzung?
Susan: Anne, 53 passt jetzt gerade die Frage Katharina fragt : gibt es eine neue Liebe nach einer schweren Verletzung?
Katharina: Also unbedingt gibt es eine neue Liebe äh…und das ist wirklich eine Sache.
Man muss sich sicher berappeln und sollte sich nicht aus der tiefen Krise raus, sich so ein Pflaster suchen aber die anderen Menschen können nix dafür, dass man so verletzt worden ist,
also die anderen Frauen in so einem Fall können nix dafür, dass eine sich da sehr schlecht benommen hat,ja.
Mann sollte sie nicht alle in einen Topf schmeißen also die Frauen und die Männer das vebitte ich mir in meiner psychologischen Beratung.
Es sind einzelne Menschen und man kann die Fehler nicht anderen anrechnen, das sollte man nicht tun.
Und natürlich kann man wierder neu starten.
Es ist eigentlich das beste um aus so einer Krise und Verletzung herauszukommen und zu sagen, ähm…ich bin ein vollwertiger Mensch, der sich eben drumm kümmert, der es nicht verdient hat und deswegen mache ich jetzt einen Neustart und suche mir jemanden der netter zu mir ist und der besser zu mir passt.
Susan: Und eins ist sicher, es gibt diesen wunderbaren Song von Jürgen Markus,glaube ich "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben".
Kennst du das noch?
Katharina: Genau! Und das neue Leben sollte mann sich suchen gerade, wenn wir verletzt worden sind, wir haben es verdient.
Ja es ist immer wichtig die Gründe der Verletzung aufzuarbeiten, zu solchen Krisen gehören immer zwei und auf jeden Fall sollte er verstanden haben oder verstehen wollen, was das schiefgelaufen ist,aber dann auf jeden Fall einen Neustart wagen.
Susan: Auf jeden Fall bin ich auch dafür.
Wie soll ich damit klarkommen, wenn die Interessen nicht die gleichen sind?
Susan: Irina 51, wie soll ich damit klarkommen, wenn die Interessen nicht die gleichen sind?
Katharina: Ja, das ist wirklich schwierig in unserem Alter, ich muss mal sagen, es gibt da sozusagen ein Backup dafür, wenn ihnen nicht so gut passen, dann muss unbedingt der Respekt voreinander passen.
Also einfach die Rücksichtnahme, der Respekt, dass man beim anderen Mal mitmacht, auch wenn es jetzt nicht so ist.
Eigene Dinge ist vielleichtwaren mit auf Golfplatz geht oder mal mit kocht oder so, ja.
Äh…dann kannst du die funktionieren oder der andere eben auch seinen Freiraum bekommen.
Das war mit Freunden macht immer neue geht, dann kann es funktionieren.
Sollten aber durchaus auch Gebiete da sein, wo es gemeinsame Interessen gibt, weil es gibt nichts, was die Patenschaft so frisch und so verliebt hält, wie gemeinsame Leidenschaften zu Ernie.
Und du solltest schon wenigstens eine andere geben, weil sonst wird es auf Dauer schwierig.
Am Anfang der Verliebten sind wer super, neugierig und findet alles toll, was der andere macht.
Aber wenn sie im ganz fremden Interessen sind, die wir dann noch dazu vielleicht aber nicht mögen, wird es wirklich schwierig, muss man sagen.
Und von daher mal gucken, wieviel Toleranz Respekt da ist und ob man nicht doch noch gemeinsame Leidenschaften versetzt.
Susan: 87% der Singles 50 Plus wünschen sich einen Partner mit denselben Interessen.
Katharina: Ja.
Susan: Das sagt genau das, was du gerade, was du uns erzählt hast.
Ganz, ganz wichtige Geschichte, glaube ich, also ich habe auch, wenn jemand wirklich so extrem Sport macht und immer gerne Berg klettern oder in jedem Winter, Monate oder Wochen lang Ski laufen gehen will und die Partnerin ist sogar nicht dafür.
Gut, dann findet man ein anderes Mädchen, wie du auch sagst, das richtig, aber es ist glaube ich schon schön, wenn man sowas auch so ein Sport und extrem Sport auch miteinander teilen kann, oder?
Katharina: Unbedingt also, wenn es so eine wirkliche Lebensfülle, Hobby, Leidenschaft ist, dann solltest du Interesse gemeinsam sein auf jeden Fall.
Susan: Jetzt kommen einige Fragen rein, Katharina, sehe ich gerade zum Thema "Fernbeziehung"
Kann ich über eine Fernbeziehung jemanden kennenlernen?
Susan: Günther 57, Entschuldigung, fragt zum Beispiel kann ich über eine Fernbeziehung jemanden kennenlernen?
Katharina: Ja, also Fernbeziehung sind wirklich ein schwieriges Thema, weil man sollte immer wieder am Stück nicht nur am Wochenende, sondern mehr Zeit miteinander verbringen.
Wenn wir jetzt schon über 50 dann in die Rente gehen, irgendwo in diesem Alter und dann wirklich bei einem anderen mal länger sind und dann wieder nach Hause fahren kann das funktionieren.
Aber eine Wochenendebeziehung scheitert immer auf Dauer, das muss man sagen, also Fernbeziehung halt nur, wenn man sich wirklich auf das Lebensumfeld des anderen, am Stück mal 1, 2, 3 Wochen, Heim weiß, dann ist man vielleicht auch wieder mal 2, 3 Wochen gerne alleine und dann sollten wir aber wieder Zeit zusammen verbringen und dann gibt es durchaus Fälle, wo das funktioniert.
Susan: Wir machen das zum Beispiel auch nur mein Partner und ich will eben auch in verschiedenen Städten.
Aber wir schaffen das eben immer wochenweise beieinander zu sein und auch Urlaub zu verbringen und von daher wenn man dann mal ein 2 Wochen nicht zusammen ist, dann ist es auch in Ordnung, weil dann kann jeder wieder.
Seine Sachen auch mal so alleine regeln.
Katharina: Genau.
Ich bin ortsgebunden, habe Haus und Garten und möchte gern mit einem Partner gegenseitiges Pendeln vereinbaren und wünsche mir trotzdem eine feste Beziehung. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, mit 78 Jahren (Sehe weder so aus, noch verhalte ich mich so) und diesen Voraussetzungen einen lieben Partner zu finden ?
Susan: Christina ist 78, Katharina, sie schreibt uns.
Frau Christine, vielen Dank.
Sie ist Ortsgebunden, hat Haus und Garten und möchte gern ein mit einem Partner gegenseitiges Pendeln vereinbaren, wünscht sich aber eine feste Beziehung.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit mit 78 Jahren?
Und sie sieht wieder so aus noch verhält sie sich, so schreibt sie, und diese Voraussetzungen, einen lieben Partner zu finden.
Katharina: Die ist eigentlich sehr gut, diese Voraussetzung, weil es gibt ziemlich viele Leute in älteren Jahren, die eben ihr Häuschen haben, ihren Garten haben, ihr Umfeld haben und nicht mehr zusammenziehen wollen.
Aber gerne eine feste Beziehung wollen.
Das ist gar nicht so ungewöhnlich, kann ich sagen.
Ähm…kannst oft ist es eben so, dass gerade die Frauen, die sind 50 in unseren Jahrgängen eben leichter selbstständig zu sein, sich um Server zu kümmern und wollen da auch nicht wieder jemanden haben, den sie den Haushalt machen.
Umgekehrt gibt es Männer, die dann auch sagen : ich will jetzt nicht jemanden, den ich mit finanzieren muss, das sind so die typischen Dinge, die sich so auftun, wenn wir mal ganz ehrlich sind in diesen Jahrgängen.
Aber es gibt eben auch beiden Seiten, genauso Leute,die genauso selbstständig und unabhängig sind, finanziell unabhängig sind, und das ist eine sehr wichtige Voraussetzung auch.
Wir sollten nie den anderen wollen, weil er eine Lücke in unserem Leben füllen soll, weil wir irgendwie wieder gerne jemanden hätten wir uns die Wäsche wäscht, oder Der uns finanziell aushelfen das sollten wir wirklich nicht machen.
Das ist keine gute Basis für eine Beziehung, und gerade weil wir genug Lebenserfahrung haben, lass mich viele da eben auch nicht drauf ein.
Aber es gibt sehr viele Menschen kennen sehr viele ältere Paare, die 2 Wohnungen haben, sind wir bei einem beim anderen sind und es funktioniert sehr gut.
Also einfach danach suchen und vielleicht auch ehrlich ins Profil schreiben, dann sortiert sich auf jeden Fall jeder schon mal aus, der unbedingt zusammen wohnen will.
Das ist eben dabei sind nochmal kurz beim Kapitel 1, die Ehrlichkeit sehr ganz wichtig ist. Durchaus sowas reinschreiben.
Susan: Übrigens Katharina, ich finde es ganz großartig, dass wir wirklich auch gerade heute so viele Zweisam Mitglieder haben, die wirklich auch 50 plus plus sind, sag ich mal,von einem 87 jährigen Mann, und jetzt die 78 jährige Christine.
Also die Liebe kennt kein Alter und keine Grenzen.
Sie verbindet auch Landesgrenzen und ich finde es ganz wunderbar, wenn auch ältere Mitglieder wirklich sich dem Stellen auch den Herausforderungen der Digitalisierung und hier chatten mit uns uns Fragen schicken.
Und ich sag mal das hält den Geist ja auch sehr wach.
Katharina: Genau! also wir haben wirklich, wir können dann auch wirklich zweiteil gute Jahrzehnte erleben.
und selbst wenn es laufen fünf und 16 Jahre sind, man sollte es nicht aufgeben, weil wir nicht alleine sein möchte.
Wir haben heute die tollen Mittel, das Internet hat viele Sachen hervorgebracht, die von denen ich nicht so ganz Schiffe löscht login.
Aber wenn ich schon was bestellt und dann bin ich wirklich von sowas wie einer Seite wie Zweisam, wo wirklich so speziell für unsere Altersgruppe noch grundsätzlich, was zu ändern ist.
Die andere halt wirklich aufgehoben werden kann, weil wir suchen können, weil wir eben auch Leute in unserer Nähe finden.
Ganz oft haben wir Paare die sagen wir wollen nur Straßen.
Ausnahmen sind es aber nie begegnet und wenn wir nicht uns über Zweisam kennengelernt hatten.
Wenn wir uns wahrscheinlich nicht begegnet ja, und das sind eben die schönen Geschichten, die wir dann hören.
Wir müssen diese Gelegenheiten schaffen und das tun wir bei Zweisam und ansonsten funktionieren die Beziehungen wie immer schon also, man muss sich dann treffen und muss sich verlieben und muss das Leben leben Wir schaffen nur das Tool, also das Werkzeug dafür, dass sich die Leute treffen, die zusammen passen können.
Susan: Christine, wir wünschen Ihnen von Herzen, dass Sie auch Ihren Herzensmann finden, hier auf Zweisam, und ich bin ziemlich überzeugt.
Welche Entfernungen zwischen den Wohnorten lassen sich kurzzeitig überwinden, um eine Beziehung beginnen zu können?
Susan: Und Katharina läuft letzte Frage für heute, die Zeit rennt, von Silvia 65, welche Entfernungen zwischen den Wohnorten lassen sich kurzzeitig überwinden, um eine Beziehung beginnen zu können?
Katharina: Also das ist so eine Sachewahl, weil wie gesagt in unserem Alter suchen wir doch jemanden eher in unserer Nähe.
Wir sind nicht mal bereit, den ganzen Ort das ganze Umfeld zu wechseln, deswegen würde ich von vornherein eher eine Beziehung suchen in meinem Umfeld, ja.
Wenn man sich dann wirklich furchtbar verliebt und ist wunderbar hundertprozentig passt, können wir immer noch drüber diskutieren, wer zu wem zieht aber von der Suche herab, von dem, was wir auch einstellen, bei uns im Profil würde ich würde ich eher drauf gehen, jemanden in der Nähe zu finden.
Also, diese, das ist eben auch zum Thema realistische Erwartung eben so eine Sache.
Ähm…wir wissen, dass ausser Statistik sehr genau, dass diese Fernbeziehung auf Dauer noch dazu, wenn wir fortgeschrittenes Alter haben, wirklich, wirklich schwer sind.
Das ist eine Sache ähm…wo wir einfach einen Kompromiss eingehen müssen, der müsste nicht sein.
Deswegen haben wir diese Online Plattform, dass wir jemanden in der Nähe finden und selbst immer wenn wir uns ganz anders verlieben, äh… stellt sich früher oder später eben diese Frage, wer zieht zu wem oder wie kriegen wir das hin und wenn beide noch arbeiten wird es wirklich schwer, weil da nur Wochenendbeziehungen drin sind.
Wenn wir mal in Rente sind, auch ein tolles Thema eigentlich zum Älterwerden, wird oft vergessen.
Da sind wir eben sehr viel freier und können das besser gestalten.
Aber das sind Dinge,da muss man auch im Einzelfall gucken.
In der Nähe ist immer besser.
Susan: Was sagst Du? hast du so eine Regel, wieviele Kilometer,wieviele Stunden maximal man getrennt sein sollte?
Katharina: Ja, also die Fahrtzeit von so 1.5 maximal 2 Stunden,das ist noch zu vertreten.
Da ist man auch schnell beim Anderen. Wie gesagt, wenn man sich wirklich jetzt nicht wochenweise, entweder an einen oder am anderen Ort aufhalten kann, dann geht das noch.
Äh… das wollen wir vielleicht nochmit einem freien Freitag, einem Cattleday,wie das heute heißt, sichten anders ins Auto sitzen und dann 3 Tage Zeit hat.
Aber das geht aber nur eine begrenzte Zeit.
Also nach 4,5 oder 6 Jahren wird es wirklich mühsam äh…und man sollte wirklich auch mal an den Alltag des Anderen erleben und beim Anderen sein.
Weil das schafft eben die Basis für eine gute Beziehung.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Susan: Das war unser Thema, unser drittes Thema an diesem heutigen LiveCoaching Abend.
Thema : objektive Erwartungen, realistisches Selbstbild.
Und wir haben unsere drei Hauptpunkte nochmal für Sie zusammengefasst.
Katharina! Du hast das so schön am Anfang gesagt wunderbar : wer von Claudia Schiffer oder George Clooney träumt, sollte nicht vergessen : Auch Claudia Schiffer und George Clooney träumen von George Clooney und Claudia Schiffer!
Katharina: Genau!
Susan: Punkt zwei : Es geht nicht darum,viel zu bekommen, sondern es geht um ein gesundes Geben und Nehmen.
Wie immer im Leben, liebe Mitglieder.
Und Punkt drei : Ein reifer Charakter ist für die Dauer von Glück und Liebe, in der Liebe und im Leben die wichtigste Zutat.
Susan: Dein Schlussgedanke für heute.
Katharina: Wenn wir Erwachsene, reife Menschen sind, was wir ja mit über 50 doch oft sind,dann klappt es auch mit der Liebe, weil wir besser wissen,was wir wollen.
Weil wir verschieden ausgeprägte Menschen sind. Und weil wir immer auch verstanden haben, dass es auf Ehrlichkeit und Tüchtigkeit ankommt und auch ein realistisches Selbstbild.
Das sind die besten und gesundesten Vorraussetzungen für eine tolle Beziehung.
Susan: Reife und das Schöne am Älterwerden ist, finde ich darüber, dass wir nicht mehr die kleinen Kinder sind,die abgeholt werden müssen. Oder?
Katharina: Genau, also dass wir darauf Stolz sein können ,dass wir es dahin geschafft haben,wir entwickeln uns alle im Leben und diese Reife, die ist eben eine sehr gute Vorraussetzung.
Ein Abschlusswort,dass die Zweitehin, also die langen Beziehungen nach dem 50 besser halten.
Zweitehin gehen nur zu 78% nicht in die Brüche, also halten sehr viel öfter als die Erstehin, die bei 50% scheitern. Also wagt es,weil es bringt sehr viel mehr Stabilität und Freude ins Leben und wir wissen mehr wer wir sind und deswegen : Auf gehts!
Susan: Und wir sollten niemals unseren Wert in Frage stellen oder in Frage stellen lassen. Das finde ich auch ganz wichtig Genau!
und niemals vergessen ein Dating ist eine riesige Chance, wenn man die richtigen Verhaltensweisen auch kennt.